result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 21 Vorhaben gefunden


Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Speicherstadt Potsdam, Energiezentrale mit Brennstoffzelle, Phase: Machbarkeitanalyse

Zeitraum
2008-10-01  –  2009-03-31
Bewilligte Summe
55.983,18 EUR
Ausführende Stelle
PINE Potsdam Institut für nachhaltige Entwicklung GmbH, Potsdam
Förderkennzeichen
03BI103

Verbundvorhaben: NoRaLock-H2 - Notwendige Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Lock-In-Effekten und zur Gewährleistung einer nachhaltigen grünen Wasserstoffversorgung; Teilvorhaben: Lock-In-Mechanismen, sozioökonomische Grundlagen und institutioneller Rahmen

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
104.165,97 EUR
Ausführende Stelle
ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung GmbH (gemeinnützig), Lüneburg
Förderkennzeichen
03EI1054D

Verbundvorhaben: SAMUH2 - Sichere und innovative Erschließungskonzepte für Ausbau, Nachnutzung und Monitoring von Untergrundspeichern für Wasserstoff; Teilvorhaben: Simulation von Salzkavernenspeichern

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
107.051,40 EUR
Ausführende Stelle
IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI3051E

Optimierung des innovativen Einsatzes eines Membranverfahrens zur Aufbereitung von Biogas zur Einspeisung ins öffentliche Erdgasnetz (MEGAS) - ökonomischer und ökologischer Vergleich

Zeitraum
2012-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
109.896,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03KB068B

Optimierung des innovativen Einsatzes eines Membranverfahrens zur Aufbereitung von Biogas zur Einspeisung ins öffentliche Erdgasnetz -Koordination (MEGAS)

Zeitraum
2012-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
204.596,00 EUR
Ausführende Stelle
Ingenieurbüro Buse GmbH, Winsen (Luhe)
Förderkennzeichen
03KB068A

Verbundvorhaben: BioBrick - Biomasse als Schlüssel für eine nachhaltige Produktion von Ziegeln - Energieversorgung, Erzeugung von Prozesswärme und stoffliche Verwertung von Vergaserrückständen; Teilvorhaben: Technische, ökonomische und ökologische Bewertung

Zeitraum
2020-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
217.064,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EI5410A

CLIENT II - Verbundvorhaben EnerSHelf: Energieversorgung für Gesundheitseinrichtungen in Ghana, Teilvorhaben Entwicklung einer landes- und Sektor-spezifischen Elektrifizierungs- und Markteinführungsstrategie für PV-basierte Energie

Zeitraum
2019-06-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
218.843,76 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0567C

ENF-System - Optimierung von Kombinationsverfahren (ENF-Verfahren) zur Abgasbehandlung in Verbrennungsanlagen zur Verfeuerung von festen Brennstoffen

Zeitraum
2017-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
229.906,79 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), Stuttgart
Förderkennzeichen
22014316

Verbundvorhaben: NoRaLock-H2 - Notwendige Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Lock-in-Effekten und zur Gewährleistung einer nachhaltigen grünen Wasserstoffversorgung; Teilvorhaben: Kostenoptimierende Perspektive, Synthese und Koordination

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
276.006,99 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EI1054A