result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 159 Vorhaben gefunden


Power-to-MEDME - Aufbau einer Wertschöpfungskette zur Produktion von grünem Wasserstoff, Methanol und DME in Chile (Teil Elektrolyseur)

Zeitraum
2023-04-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
6.647.485,14 EUR
Ausführende Stelle
Linde GmbH, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
03IWE2018A

Power-to-MEDME - Aufbau einer Wertschöpfungskette zur Produktion von grünem Wasserstoff, Methanol und DME in Chile (Teil CO2 Capture und Derivate)

Zeitraum
2023-04-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
5.352.514,86 EUR
Ausführende Stelle
Linde GmbH, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
03IWE2018B

Verbundvorhaben: NextStep - Zuverlässige 23% Solarzellen mit kostengünstigen, marktnahen Zellprozessen und SmartWire-Zellverschaltung; Teilvorhaben: 23% PERC+ und POLO-Zellen für zuverlässige SmartWire-Module mit Solarzellprozess-basierten Bypassdioden

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
4.087.032,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0324171C

Verbundvorhaben: IGNAz - Entwicklung von InGaNAs Materialtechnologie für höchsteffiziente Mehrfachsolarzellen für Konzentratorphotovoltaik; Teilvorhaben: Design und Epitaxie von Solarzellenstrukturen

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
2.713.725,00 EUR
Ausführende Stelle
AZUR SPACE Solar Power GmbH, Heilbronn
Förderkennzeichen
0325668A

Verbundvorhaben: LEHXMS - Large Electric Heat eXchanger for Molten Salt: Entwicklung und Demonstration eines leistungsstarken Elektroerhitzers für Flüssigsalz; Teilvorhaben: Entwicklung, Herstellung und Implementierung des Elektroerhitzers

Zeitraum
2023-11-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
2.617.940,28 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GS PRM NT TFA, Erlangen
Förderkennzeichen
03EE5169A

Verbundvorhaben: Höchsteffiziente PERC-Solarzellen ohne LID mit verbesserten Metall-Kontakten (PERC2.0); Teilvorhaben: Entwicklung von höchsteffizienten Solarzellen der nächsten Generation mittels PECVD BSG, druckbaren Dotierquellen und Ionenimplantation

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
2.147.939,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325880A

Verbundprojekt: Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Systemlösungen für thermochrome Absorber für Solarkollektoren (ProTask); Teilprojekt: Qualitätssicherung und thermochrome Absorber der nächsten Generation

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
2.093.947,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325858B

Batman - Neue nasschemische Batch-Prozesse für zukünftige industrielle Silizium-Solarzellen

Zeitraum
2024-05-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
1.701.942,87 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1207

Verbundvorhaben: TOP - Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik; Teilvorhaben: Anwendung auf Tandemsolarzellen, Modulintegration und Charakterisierung von Siebdruck-freien Solarzellen

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.377.107,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03EE1080C