result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Vollständige Überarbeitung der Broschüre: Bioenergiedörfer - Ein Leitfaden für den Weg zum Bioenergiedorf

Zeitraum
2022-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
206.997,64 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
2221NR068X

Verbundvorhaben: Zentralisierte Material- und Nachhaltigkeitsinformationen zu neuartigen biobasierten Halbzeugen und konstruktiven Elementen für Produkt und Modedesign; Teilvorhaben 3: Praxiserprobung

Zeitraum
2022-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
24.691,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences, Trier
Förderkennzeichen
2221NR039C

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur fermentativen Herstellung von redoxaktiven Substanzen aus Abfallströmen der Papierindustrie für den Einsatz in organischen Redox-Flow-Batterien (RasFerm); Teilvorhaben 2: Modifikation/Konstruktion der Mikroorganismen

Zeitraum
2019-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
138.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 15 Biowissenschaften - Institut für Molekulare Biowissenschaften, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
2219NR090

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur fermentativen Herstellung von redoxaktiven Substanzen aus Abfallströmen der Papierindustrie für den Einsatz in organischen Redox-Flow-Batterien (RasFerm); Teilvorhaben 1: Bioprozessentwicklung

Zeitraum
2019-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
138.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie (IBPT), Gießen
Förderkennzeichen
2219NR089

Entwicklung extensiver Landnutzungskonzepte für die Produktion nachwachsender Rohstoffe als mögliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (ELKE) - Ökonomische Bewertung und Ergebnistransfer

Zeitraum
2015-02-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
93.417,01 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
22031514

Verbundvorhaben: Potenzialfelder einer ländlichen Bioökonomie; Teilvorhaben 2: Technisch-betriebswirtschaftliche Bewertung von Wertschöpfungsketten

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
357.661,02 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
22031015

Verbundvorhaben: C/sells – Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands - Teilprojekt: Ökonomische Analysen, Prädiktive Steuerung und Musterliegenschaft Offenburg

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
622.040,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Offenburg - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien - Institut für Energiesystemtechnik, Offenburg
Förderkennzeichen
03SIN103

Verbundvorhaben EnStadt-PFAFF: Implementierung des Reallabors Pfaff-Areal Kaiserslautern ' Integrierte Konzepte, innovative Technologien und sozialwissenschaftliche Forschung im Leuchtturm für klimaneutrale Quartiere; Teilvorhaben EnStadt:Pfaff ' IfaS Lebenszyklusbetrachtung

Zeitraum
2017-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
2.820.493,80 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
03SBE112H

Verbundvorhaben: ProMoBiS – Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Systementwicklung für Kommunikation und Signalverarbeitung für das Batteriemanagement, insb. für die Impedanzspektroskopie

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
865.321,21 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik (TI) - Department Informatik, Hamburg
Förderkennzeichen
03ETE046G

Verbundprojekt: COATEMO_II: Hochenergieelektroden für die Elektromobilität; TV: Rezepturentwicklung von Silizium/Graphen-Anoden

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
572.605,83 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie, Ruhstorf a.d.Rott
Förderkennzeichen
03ETE014E