result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 126 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen's industrial Transformation - Ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie - Teilvorhaben der Fraunhofer-Institute ICT, IFAM, UMSICHTATZ und Academy

Zeitraum
2022-09-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
7.525.566,07 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0687E

LiverPool - Linearverdampfungsprozesse für großflächige industriell skalierbare Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
6.476.014,22 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1189

Verbundvorhaben H2Demo: Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung

Zeitraum
2020-12-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
5.700.160,58 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0619A

Verbundvorhaben: rEvolution - Evolutionäre Schritte im Zellkonzept auf dem Weg zur Zelle mit rückseitigem p-n-Übergang

Zeitraum
2013-01-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
3.572.999,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325586B

Verbundvorhaben Carbon2Chem-2 L-KK: Teilvorhaben: Koordination und Kommunikation

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
2.555.526,25 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EW0003A

Verbundvorhaben: TALER - Technologie-, Anlagen- und Laserprozess-Weiterentwicklung durch Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung bei nasschemischen Prozessen für die Solarzellenproduktion; Teilvorhaben: Technologieweiterentwicklung bei nasschemischen Prozessen für die Solarzellenproduktion.

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
2.433.646,83 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1021B

Einzelvorhaben StoRelH2 - Effiziente und kostengünstige Wasserstoffversorgung mit flüssigen organischen Wasserstoffträgern

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
2.374.273,26 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EW0014

Verbundvorhaben: Nasschemische Prozesse in hochfunktionalen Prozessanlagen (CHEOPS); Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Datenanalyse für eine neuartige hochfunktionale Nasschemieanlage

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
2.312.020,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324056B

Verbundvorhaben H2Mare_VB0:OffgridWind - Dezentrale stromnetzunabhängige Offshore-Lösungen für Wind-to-Hydrogen - Teilprojekt Fraunhofer ICT

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.293.999,49 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03HY300D

Verbundvorhaben PICASO: Process Intensification & advanced Catalysis for Ammonia Sustainable Optimized process

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
2.256.461,35 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0634A