result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 126 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Meer: Effiziente, selektive und flexible Erzeugung von Wasserstoff (H2) aus Meerwasser - Elektrokatalysatoren und Analytik

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
1.338.743,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Technische Chemie - Fachgebiet Elektrochemie (TC 03), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0611A

Pilotstudie: Autoadhäsiv gebundene Holzwerkstoffe

Zeitraum
2011-09-01  –  2012-08-31
Bewilligte Summe
85.986,16 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI), Braunschweig
Förderkennzeichen
22014511

Verbundvorhaben AktivCAPs: - Neuartige aktivierte Kohlenstoffe für hocheffiziente Doppelschichtkondensatoren - Teilvorhaben: Mechanismen der Energiespeicherung

Zeitraum
2013-09-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
648.512,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SF0430B

Verbundvorhaben: DOM4Composites - (De)Montageoptimierte Modulbauweise thermoplastischer Faserverbundwerkstoffe; Teilvorhaben: Kreislauffähigkeit durch klebtechnisches und mechanisches Fügen sowie die Entwicklung innovativer Modulbauweisen für Thermoplast-FVK-Großstrukturen

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
1.664.617,40 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03LB2035A

Verbundvorhaben SurfaLIB: Verbesserte Lithium-Ionen-Batterien durch Modifikation der Elektrodenoberflächen; Teilprojekt: Leitfähige AD-Plasma-Schichten

Zeitraum
2016-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
204.792,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03ET6103B

Verbundvorhaben SeaEly: Direct Seawater ElectrolysIs to produce H2 and O2; Teilvorhaben: Fraunhofer IWES

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
1.570.929,23 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03SF0663A

Verbundvorhaben: HZwo-DigiTwin - Skalierbarer Digitaler Zwilling zur flexiblen Betriebsführung von PEM-Brennstoffzellen und Elektrolyseuren; Teilvorhaben: Modellbildung des Digitalen Zwillings zur Betriebsführung und Degradationsminderung

Zeitraum
2023-02-01  –  2025-01-31
Bewilligte Summe
635.419,97 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU), Chemnitz
Förderkennzeichen
03EN5032A

Verbundvorhaben: GreenSoda -Entwicklung und Erprobung einer Prozesskette zur Herstellung von Soda und Natron als Senke für erzeugtes CO2; Teilvorhaben: Entwicklung von Membranprozessen für CO2-Abtrennung/Reinigung zur Herstellung von Soda/Natron.

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
707.026,47 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Dresden
Förderkennzeichen
03EE5121A

Verbundvorhaben: 'Erhöhung der Betriebssicherheit von Wärmeübertragern für den Einsatz in der Tiefen Geothermie. Einsatzgrenzen für Werkstoffe und Werkstoffalternativen für die Praxis. Teilprojekt A: Klärung der Schädigungsursachen an Wärmeübertragern'.

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
551.600,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), Dresden
Förderkennzeichen
0325904A

Verbundprojekt: Entwicklung und Untersuchung der Beschichtung von Folienbändern mit Kontakten, Barrieren und Solarzellen (FlexSol); Teilvorhaben: Entwicklung einer Rolle-zu-Rolle-Technologie zur Herstellung von beschichteten Substratfolien für flexible Solarzellen

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
495.335,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP), Dresden
Förderkennzeichen
0325442C