result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 18 Vorhaben gefunden


Folgeprojekt CCS-Kommunikation - Multivariate Analysen der Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von CCS

Zeitraum
2011-09-01  –  2012-01-31
Bewilligte Summe
48.877,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), (IEK-STE), Jülich
Förderkennzeichen
03ET2032B

Verbundvorhaben: EnArgus - Zentrales Informationssystem Energieforschungsförderung - Ontologie für CCS, Brennstoffzellen und fossile Kraftwerke

Zeitraum
2011-07-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
146.440,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), (IEK-STE), Jülich
Förderkennzeichen
03ET1064D

Innovative Technologien und Prozesse für die Dünnschicht Modul-Herstellung und -Charakterisierung - TeSiD

Zeitraum
2011-06-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
1.116.714,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
0325364

Verbundprojekt UR VI: CCS-Chancen; Vorhaben: Untersuchungen zur Akzeptanz neuer Ansätze von CCS - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2012-10-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
178.053,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Systemforschung und Technologische Entwicklung (IEK-STE), Jülich
Förderkennzeichen
03G0831B

Anschaffung einer sequentiellen Foliengießbank zur Herstellung von Mehrlagenverbunden in den Bereichen Festoxidzellen, Gastrennmembrane und Festkörperbatterien

Zeitraum
2015-07-08  –  2017-03-31
Bewilligte Summe
996.900,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEK-1), Jülich
Förderkennzeichen
03ET6065

Hochtemperaturnanoindenter für Ermittlung lokaler physikalisch- mechanischer und plastischer Eigenschaften von Struktur- und Funktionswerkstoffen in zukünftigen Energiewandlungssystemen

Zeitraum
2016-12-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
592.539,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2), Jülich
Förderkennzeichen
03ET7088

Verbundvorhaben SOFC Degradation: Analyse der Ursachen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen; Teilprojekte 'APS Schutzschichten', 'Thermodynamik', 'Chromvergiftung'

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
1.006.045,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-9), Jülich
Förderkennzeichen
03SF0494A

Verbundprojekt: Konzeptstudie zur Entsorgung von aktiviertem Beryllium aus Forschungsreaktoren - Teilprojekt: Dekontamination, Konditionierung und Verwertung von bestrahltem Beryllium

Zeitraum
2018-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
232.674,51 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
15S9405A

Nachwuchsgruppe MAX-Com: MAX-Phasenkomposite: Eine neue Werkstoffklasse für hochtemperaturbelastete Bauteile.

Zeitraum
2016-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.731.548,08 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - IEK-1 und IEK-2, Jülich
Förderkennzeichen
03SF0534

Verbundprojekt: EVOLi2S - Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen; TV: Elektrolytoptimierung für Lithium-Schwefel-Batterien im Open Cell Module

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
147.142,48 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung-Helmholtz-Institute Münster: Ionics in Energy Storage (IEK-12), Münster
Förderkennzeichen
03ETE009E