result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 23 Vorhaben gefunden


Entwicklung eines Heliostaten mit Hydraulikantrieb (Hydrohelio)

Zeitraum
2009-08-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
256.664,92 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0325123C

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer radargestützten Positionsregelung von Heliostatenfeldern für Solarturm Kraftwerke - HelioScan

Zeitraum
2010-11-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
250.300,78 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0325234A

Berechnungs- und Auslegungstool zur energieeffizienten Kühlung von Gebäuden mit thermisch angetriebenen Kältemaschinen und umschaltbaren Wärmepumpensystemen, Teilprojekt: Modellbildung und Simulation

Zeitraum
2013-12-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
220.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
03ET1210B

Verbundvorhaben HPMS - High Performance Molten Salt Tower Receiver System (HPMS); Entwicklung eines hocheffizienten Receiversystems für Salzturmkraftwerke; Teilvorhaben: Simulation der Prozessabläufe & Betriebsführung des gesamten Solarkreislaufes

Zeitraum
2014-10-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
210.435,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0325733G

Verbundprojekt: Innovative volumetrische Absorberstrukturen - INVAB -; Teilvorhaben: Entwicklung und Bewertung eines luftdurchströmten Absorberprototypen aus SiSiC auf Basis des innovativen dreidimensionalen Siebdruckverfahrens

Zeitraum
2007-05-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
200.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
03UM0086

Verbundprojekt: Entwicklung von Mikrospiegelsystemen für Solarthermische Kraftwerke - Mikrohelix; Teilvorhaben: Technische, ökonomische und ökologische Bewertung

Zeitraum
2006-07-01  –  2009-06-30
Bewilligte Summe
199.969,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
03UM0074

Verbundprojekt: Solare-Prozesswärme-Standards (Sol-Pro-St)

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
198.966,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0329609G

Verbundvorhaben: VORWAiRTS - Volumetrischer Receiver mit hoher Luftrückführrate zur Verbesserung des Systemwirkungsgrads; Teilprojekt: Analyse und Dynamische Simulation

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-11-30
Bewilligte Summe
172.934,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0324093C

Verbundprojekt: Optimierung volumetrischer Absorbermodule für Solarkraftwerke zur Verbesserung von Wirkungsgrad, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems (OVABSOL)

Zeitraum
2009-04-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
162.134,56 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
0325078B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt - Gtom: Gebäudetomograph – Messsystem für schnelle und genaue energetische Analysen von Gebäudehüllen für Gebäude und Quartiere; Teilvorhaben: Durchführung und Auswertung von Validierungsmessungen

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
143.290,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut, Jülich
Förderkennzeichen
03ET1405B