result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Schädigungspotential von Radionukliden: Einfluss von EGFR-gerichteten Radionuklid-markierten Substanzen auf die Signaltransduktion nach externer Bestrahlung

Zeitraum
2008-07-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
116.376,40 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät - Klinik für Radioonkologie - Strahlenbiologie und Molekulare Umweltforschung, Tübingen
Förderkennzeichen
02NUK006D

Das Phänomen der Hyperradiosensitivität und deren Modulation durch den Radioprotektor Phosphotyrosin

Zeitraum
2007-01-01  –  2010-11-30
Bewilligte Summe
220.644,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät - Klinik für Radioonkologie - Strahlenbiologie und Molekulare Umweltforschung, Tübingen
Förderkennzeichen
15S8416

Statische und Dynamische Fehlordnung und Räumlich-Zeitlich Gemittelte Ordnung in Molekuelkristallen und in Magnetischen Systemen

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-06-30
Bewilligte Summe
574.998,85 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03B13A13/8

Untersuchung Molekularer und Magnetischer Fehlordnung sowie von Phasenübergängen mit Hilfe von Neutronen- und Synchrotronstrahlen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
692.977,31 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR1TUE/6

Keramische Supraleiter, Molekulare Fehlordnung, Spingläser: Untersuchungen mit Neutronen, Röntgen- und Synchrotronstrahlung

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
555.368,30 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR2TUE/3

Zeitsparende Messverfahren für die Neutronen- und Synchrotron-Röntgen-Streuung und ihre Anwendung auf Orientierungsfehlordnung, Spingläser und Keramische Supraleiter

Zeitraum
1992-04-01  –  1996-03-31
Bewilligte Summe
282.541,43 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR3TUE/0

Ausbau, Weiterentwicklung und Nutzung des Flat-Cone-Diffraktometers am forschungsreaktor BERII in Berlin

Zeitraum
1995-04-01  –  1998-05-31
Bewilligte Summe
245.310,05 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR4TUE/8

Betrieb und Weiterentwicklung des Flat-Cone-Diffraktometers am Forschungsreaktor BER II in Berlin

Zeitraum
1998-04-01  –  2001-03-31
Bewilligte Summe
270.575,66 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
03PR5TUE/5

Methoden der Darstellungstheorie von Gruppen zur Bestimmung der Eigenvektoren von Phononen, der Verzerrungsfelder bei Phasenübergängen und von Magnetischen Strukturen Stabilität Kristallografischer/Magnetischer Strukturen unter Druck

Zeitraum
1977-01-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
181.294,81 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0341A03P/

Bestimmung der Spinkorrelation, der Ortskorrelation und der Dynamik von Amorphen Magneten und Spingläser. Diffuse Streuung durch Statische und Dynamische Fehlordnung in Kristallen Wasserstoff in Metallegierung. Neutronenphotographie

Zeitraum
1980-01-01  –  1983-05-31
Bewilligte Summe
320.733,40 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie, Tübingen
Förderkennzeichen
0341E03P/7