details_view: 59 von 1349

 

Verbundvorhaben: Innovative Netzwechselrichtertopologien für kleine Photovoltaikanlagen, INET-PV, Teilprojekt - Kleiner dreiphasiger Wechselrichter

Zeitraum
2011-12-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
1.502.899,00 EUR
Ausführende Stelle
KATEK Memmingen GmbH, Memmingen, Bayern
Förderkennzeichen
0325289A
Leistungsplansystematik
Systemtechnik Netzkopplung [EB1051]
Verbundvorhaben
01112145/1  –  INET-PV
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Dieses Vorhaben konzentriert sich auf kleine Photovoltaikanlagen mit einem Leistungsbereich um 5 Kilo-Watt-Peak. Zunächst sollen unterschiedliche Topologien simulatorisch untersucht werden, um die Frage zu beantworten, welche von ihnen zu einer deutlichen Kostensenkung beitragen können. Durch den Einsatz neuer Systemkonzepte und Komponenten (wie Siliziumcarbid – SiC) soll eine deutliche Wirkungsgradsteigerung bei einer gleichzeitigen deutlichen Kostenreduktion erreicht werden. Die am meisten geeignete Topologie fließt in die Hard- und Softwareentwicklung ein. Es werden Labortestgeräte aufgebaut, die in einem Feldtest ihre Eignung zeigen sollen.
Weitere Informationen