result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben Fahrplan Gaswende-Techno-ökonomische Analyse von Pfaden zu einer klimaneutralen und flexiblen Gasversorgung im integrierten Energiesystem der Zukunft; Teilvorhaben: Analyse von Energiesystem-Komponenten aus betriebswirtschaftlicher Sicht Bremen Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Verbundvorhaben IRIN: Intelligente Netzbepreisung Bremen Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in der Freien Hansestadt Bremen e. V. - Bremer Energie Institut
Verbundvorhaben: MuSeKo - Modellbasierte Analyse der Integration erneuerbarer Stromüberschüsse durch die Kopplung der Stromversorgung mit Wärme-, Gas- und Verkehrssektor - Multi-Sektor-Kopplung - Teilvorhaben: Simulation von Einzelsystemen Bremen Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Verbundvorhaben: Modellbasierte Szenarienuntersuchung der Entwicklungen im deutschen Stromsystem unter Berücksichtigung des europäischen Kontexts bis 2050 Teilvorhaben: Europäischer Netzverbund und regulatorische Rahmenbedingungen Bremen Constructor University Bremen gGmbH
Multi-Grid-Storage (MuGriSto) - Analyse der Maßnahmen zum Ausgleich unflexibler Stromerzeugung durch Verknüpfung der Strom-, Gas- und Wärmeversorgung im Vergleich zu den übrigen Puffermöglichkeiten Bremen Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)
Erarbeitung und Abstimmung von Standards für eine naturverträgliche Erzeugung und Nutzung Erneuerbarer Energien Brieselang Dr. Wolfgang Peters, Umweltplanung
Verbundvorhaben ESM-Regio: Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene, Teilvorhaben: Zustandsraumbasierte Modellierung, Simulation und Integration des Elektrizitätssektors Coburg Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg - Institut für Hochspannungstechnik, Energiesystem- und Anlagendiagnose (IHEA)
FOCCSI_2 - Optimale Wahl von Rohprognosen in Prognosekombinationen zur verbesserten Erfassung des Netzzustandes sowie der Integration erneuerbarer Energien Cottbus Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft
Nutzungsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen von Power-to-Heat-Systemen im Kontext der Energiewende Cottbus Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 3 Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Verbundvorhaben: ProKoMo - Bessere Preisprognosen in der Energiewirtschaft durch Kombination von fundamentalen und stochastischen Modellen, Teilvorhaben: Fundamentalmarktmodellierung Cottbus Brandenburgische TU Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft