result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 16 Vorhaben gefunden


Adiabate Druckluftspeicher für die Elektrizitätsversorgung (ADELE): Projekt zur Erforschung und Entwicklung einer marktfähigen und emissionsfreien Energiespeichertechnologie auf Basis neuartiger Druckluftspeicherkraftwerke

Zeitraum
2009-12-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
970.058,62 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327883E

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Neue katalytisch aktive Kathodenwerkstoffe für SOFC´s mit abgesenkter Betriebstemperatur - Teilprojekt DLR

Zeitraum
2000-10-01  –  2003-09-30
Bewilligte Summe
168.338,25 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0041

Verbundvorhaben NIP II - BePPel – Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure; Teilvorhaben A

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
376.028,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11002A

Verbundvorhaben NIP II - BePPel – Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure; Teilvorhaben A

Zeitraum
2019-01-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
233.036,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11002A2

Verbundvorhaben ARCADE: Fortgeschrittene und robuste metallgetragene Zelle mit protonleitender Keramik für die Wasserdampfelektrolyse und die Dekarbonisierung des Energiesystems

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
458.362,61 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0580A

HiTExStor II: Weiterentwicklung eines Hochtemperatur-Wanderbett-Wärmeübertrager zur Speicherung sensibler Wärme in Schüttgütern - Demonstratorbau und -test

Zeitraum
2011-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
288.529,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325119D

Verbundprojekt: Grundlagen der Verbrennungsforschung - Teilvorhaben: Bereitstellung umfassender Datensätze aus turbulenten Standardflammen - bei Atmosphärendruck und höheren Drücken - mit kombinativer Lasermeßtechnik als Grundlage zur Validierung von Flammenmodellen

Zeitraum
1997-11-01  –  1999-10-31
Bewilligte Summe
138.421,54 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Physikalische Chemie der Verbrennung, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327059A/9

Verbundprojekt: Structur.E: Strukturierte Anoden für verbesserte Schnellladefähigkeit und Steigerung der Energiedichte von Lithium-Ionenbatterien. Teilvorhaben: Entwicklung physikalisch-chemischer Degradationsmodelle.

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
856.299,52 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETE018D

H2Giga_NG5_AEM-Direkt - Direktbeschichtung von anionenleitenden Membranen für großskalige Wasserelektrolyseure Teilvorhaben: Thermische Direktbeschichtung Transportschicht und Funktionscharakterisierung Elektroden

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
1.130.930,82 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03HY130D

Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test neuer Speichermedien

Zeitraum
1988-06-01  –  1993-06-30
Bewilligte Summe
2.225.473,07 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0328846C/8