result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 11 Vorhaben gefunden


POSEIDON II: Energieeffizienz durch Standzeiterhöhung von Lagern unter tribokorrosiven Betriebsbedingungen; Teilprojekt: Herstellung und Bearbeitung verschleiß- und korrosionsbeständiger Wälzlagerstähle

Zeitraum
2018-06-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
123.224,71 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Witten
Förderkennzeichen
03ET1477G

Verbundprojekt POSEIDON: Energieeffizienz durch Standzeiterhöhung von Lagern unter tribokorrosiven Betriebsbedingungen; Teilprojekt: Fertigung verschleiß- und korrosionsbeständiger Stähle für extreme tribokorrosive Komplexbeanspruchung.

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
140.460,17 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG - QEW-RSH, Witten
Förderkennzeichen
03ET1072E

Verbundvorhaben VEIK: Verbesserung der Wärmebehandlung und Erwärmung in Industrieöfen durch Einsatz neuer innovativer keramischer Heißgasventilatoren; Teilprojekt: Definition der Einsatzbedingungen, Integration der neuen Ventilatoren in einen Industrieofen

Zeitraum
2017-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
71.467,73 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Krefeld
Förderkennzeichen
03ET1520B

Verbundprojekt: Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz bei der Elektrostahlerzeugung durch ganzheitliche, qualitätsgeführte Produktionssteuerung

Zeitraum
2006-09-01  –  2010-02-28
Bewilligte Summe
163.311,80 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG, Siegen
Förderkennzeichen
0327408B

Verbundprojekt - 'Wärmetechnisch optimierte Hochtemperatur-Chargenöfen' (WOCH-Öfen) / Teilprojekt 'Industrielle Anwendung und Optimierung des modifizierten Regelkonzeptes'

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
262.586,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Siegen
Förderkennzeichen
03ET1191B

Verbundprojekt: Energieeffiziente und emissionsarme Beheizung von Hochtemperatur-Durchlauföfen für bessere Erwärmungsqualität und höhere Wärmeleistung mit energetischer Entkoppelung der Regelzonen mittels thermischer Regeneratoren

Zeitraum
2000-12-01  –  2004-05-31
Bewilligte Summe
733.350,04 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG, Siegen
Förderkennzeichen
0329829B

Verbundprojekt: Steigerung der Energieeinsparung und Emissionssenkung an direktbeheizten Hochtemperatur-Durchlauföfen durch hochvorgewärmte Brennluft aus drehenden thermischen Regeneratoren

Zeitraum
2004-06-01  –  2007-11-30
Bewilligte Summe
570.179,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG, Siegen
Förderkennzeichen
0329829D

Verbundvorhaben SynErgie2: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung. Teilvorhaben: L2-2_DEW

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
258.311,97 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Witten
Förderkennzeichen
03SFK3L2-2

Verbundprojekt: Energieeinsparung bei der Edelstahlproduktion im Elektrolichtbogenofen durch neuartige Erzeugung und Anwendung eines Schlackeschaums beim Erschmelzen

Zeitraum
2002-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
576.557,59 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Edelstahlwerke GmbH & Co. KG, Witten
Förderkennzeichen
0327328B