result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 26 Vorhaben gefunden


Absorption Seismischer Wellen (Asw) Gemeinschafts-FuE-Projekt von fünf Einzelnen Forschungsstellen unter Koordination und Federführung der Dgmk

Zeitraum
1979-01-01  –  1985-09-30
Bewilligte Summe
3.884.844,80 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E2046A/2

Verbundprojekt: Microbial Improved Oil Recovery (MIOR) - Hauptphase I: Grundlagen der Eignung von Mikroorganismen für die Verbesserung der Erdölgewinnung

Zeitraum
1991-10-01  –  1995-09-30
Bewilligte Summe
1.485.199,91 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
0326705B/1

Weiterführende Untersuchungen zur Nutzbarmachung der Asw für die Kohlenwasserstoffexploration (Asw II)

Zeitraum
1985-08-01  –  1989-06-30
Bewilligte Summe
814.638,90 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E2046B/5

Untersuchungen als Grundlage zur Auswahl und Planung von Feldprojekten zur Tertiaeren Erdölgewinnung durch Chemisches Fluten

Zeitraum
1981-07-01  –  1985-06-30
Bewilligte Summe
790.868,84 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E3231A/0

Ausbeute-Steigerung in Erdöllagerstätten durch Kohlendioxid-Fluten

Zeitraum
1978-07-01  –  1982-12-31
Bewilligte Summe
603.093,32 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E3048A/0

Verbundprojekt: Ausbeutesteigerung von Mittelöllagerstätten - ein Vergleich verschiedener Eor-Verfahren unter Berücksichtigung prozeßverbessernder Maßnahmen der Mobilitätskontrolle

Zeitraum
1991-10-01  –  1994-11-30
Bewilligte Summe
397.119,96 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
0326802A/3

Sedimentologie des Oberkarbon - Exemplarisches Beckenmodell für den Wichtigsten Energieträger Westeuropas

Zeitraum
1985-08-01  –  1990-09-30
Bewilligte Summe
375.455,18 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E6427A/1

Stimulation Geringpermeabler Tiefer Gaslagerstätten

Zeitraum
1977-10-01  –  1980-06-30
Bewilligte Summe
351.078,57 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E3023A/0

Zusammenfassung des Kenntnisstandes über die zwischen 1970 und 2000 in Deutschland unternommenen Projekte und entwickelten Technologien der Kohlenveredlung und Kohlenumwandlung für zukünftige Nutzung und Verwertung

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
334.003,00 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
0327726

Stimulation Geringpermeabler Tiefer Gaslagerstätten - Phase III: Laboruntersuchungen an Trägergesteinen unter Simulierten Frac-Bedingungen

Zeitraum
1983-10-01  –  1986-06-30
Bewilligte Summe
327.929,83 EUR
Ausführende Stelle
DGMK Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für nachhaltige Engergieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe e.V., Hamburg
Förderkennzeichen
03E3068B/0