result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 12 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: CHEPHREN - Projekt zur CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsENergie; Teilvorhaben: Supraschmierung in den E-Motoren und Sekundärtriebskomponenten von E-Mobilitätsantriebssystemen

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
972.698,18 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EN4005B

Verbundvorhaben: CHEPHREN-P2 - Projekt zur CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsENergie Phase II; Teilvorhaben: Supraschmierung in den E-Motoren und Sekundärtriebskomponenten von E-Mobilitätsantriebssystemen

Zeitraum
2022-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
988.102,53 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. EN-11 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EN4029B

Verbundvorhaben PROMETHEUS: Projekt zur Reibungs-Optimierung von Motoren durch Einsatz von triboaktiven Hochleistungskohlenstoff- sowie Eisenbasisschichten und Schmierstoffen; Teilvorhaben: Reibungsoptimierung Zylinderlaufbahn

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
1.675.753,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 FF-Team, München
Förderkennzeichen
03ET1609C

NIP II-Marktaktivierung: Im Rahmen des Projektes wird im BMW Werkes Leipzig eine neue Indoortankstelle errichtet und in das bestehende Wasserstoffnetz integriert.

Zeitraum
2020-11-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
100.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03B20819

Verbundvorhaben: Reststoff2Kraftstoff - Energieeffiziente Reststoffverwertung zur Erzeugung neuartiger erneuerbarer Kraftstoffe; Teilvorhaben: Beurteilung der erzeugten Kraftstoffe

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
94.893,93 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EI5429E

NIP II - FuE - Verbund: H2EASY- H2-Integration in elektrische Antriebssysteme – Teilvorhaben: Entwicklung eines DC/DC-Wandlers

Zeitraum
2021-11-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
53.868,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03B10110B

NIP II-Marktaktivierung: Einsatz von 27 wasserstoffbetriebenen fahrerlosen Transportfahrzeugen (H2-FTF) und der dazugehörigen Wasserstoffinfrastruktur im BMW Group Werk Leipzig.

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
571.080,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03B20809

Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben BMW: Test und Analyse einer mit Niederspannungs-Gleichstrom versorgten Fabrikhalle in Form eines modellhaften Aufbaus im Bereich der Technologie Karosseriebau

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
149.728,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EI6002Q

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: 'Wirkkette Laden'- Verbesserung der Ladequalität von Elektrofahrzeugen

Zeitraum
2020-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
102.355,74 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1, München
Förderkennzeichen
03EMF0301G

Verbundprojekt: BRYSON-BauRaumeffiziente HYdrogenSpeicher Optimierter Nutzbarkeit; TV: Brandschutzmaßnahmen und Wasserstoffdrucktanks für zukünftige Fahrzeugbauräume – von den Anforderungen über den (produktions)technischen Vergleich hin zur Systembewertung

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
717.352,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03ETB019A