result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 128 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung eines industrietauglichen Hochratenzerstäubungsprozesses für ZnO für CIS-Dünnschichtsolarzellen

Zeitraum
2000-01-01  –  2003-06-30
Bewilligte Summe
92.545,88 EUR
Ausführende Stelle
Würth Solar GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall
Förderkennzeichen
0329859B/2

Verbundvorhaben: Leitfaden zur Integration spannungsstabilisierender Applikationen (LISA); Teilvorhaben: A. Eberle GmbH & Co. KG

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
95.635,12 EUR
Ausführende Stelle
A. Eberle GmbH & Co. KG, Nürnberg
Förderkennzeichen
0325687D

Verbundvorhaben: SysDL 2.0 - Systemdienstleistungen aus Flächenverteilnetzen - Teilvorhaben: F & S PROZESSAUTOMATION

Zeitraum
2014-10-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
101.109,02 EUR
Ausführende Stelle
F & S PROZESSAUTOMATION GmbH, Dohna
Förderkennzeichen
0325744G

Öffentliches Scenocalc-Berechnungsprogramm für solarthermische Groß und Fernwärmeanlagen; Teilprojekt Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Zeitraum
2014-12-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
144.070,11 EUR
Ausführende Stelle
Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Dettenhausen
Förderkennzeichen
0325554A

Verbundvorhaben: LAGE-EE - Lastverschiebungspotentiale von Gebäuden für Strom aus erneuerbaren Energien, Teilvorhaben: Nutzung von Wärmepumpenanlagen und thermischer Gebäudemasse zur elektrischen Lastverschiebung

Zeitraum
2015-03-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
52.658,25 EUR
Ausführende Stelle
Viessmann Werke GmbH & Co KG, Allendorf (Eder)
Förderkennzeichen
0325794F

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): 'Entwicklung eines BZ-Hybridstadtbus der 4. Generation'

Zeitraum
2015-03-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.166.107,95 EUR
Ausführende Stelle
cellcentric GmbH & Co. KG, Kirchheim unter Teck
Förderkennzeichen
03BV248A

Verbundvorhaben: REWASI - Niedrige Waferkosten durch Recycling von Silizium-Sägeabrieb und Einsatz von Wasser als kostensparende Trägerflüssigkeit im Vieldrahtsägeprozess; Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluierung eines wasserbasierten Mehrdrahtsägeprozesses sowie eines Prozesses zum Siliziumrecycling

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
913.176,97 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB), Erlangen
Förderkennzeichen
0325938C

CPC-Vakuumröhrenkollektor für solarthermische Großanlagen (XXL-Kollektor)

Zeitraum
2016-06-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
479.678,88 EUR
Ausführende Stelle
Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Dettenhausen
Förderkennzeichen
0325866