result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 149 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Soziotechnische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Transdisziplinäre Integration

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
393.253,73 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI5238A

Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Kulturhistorische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Energiekulturen

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
233.938,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EI5238C

Verbundprojekt: Effiziente Koordination in einem auf Erneuerbaren Energien basierenden europäischen Elektrizitätsversorgungssystem. Eine institutionenökonomische Analyse unter Berücksichtigung technisch-systemischer und rechtlicher Aspekte (EK-E4S)

Zeitraum
2013-05-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
144.740,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V., Greifswald
Förderkennzeichen
0325602B

Verbundvorhaben: IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie – Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Elektrifizierung und Flexibilisierung der Industrie im Modell PowerFlex – Lastprofile, Preise und regulatorische Hemmnisse

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
510.806,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1026C

Verbundvorhaben: Dashboard Waerme - Systemanalyse und Visualisierung regionaler Auswirkungen; Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung neuartiger Metho-den zur Analyse und Visualisierung regionaler Aspekte der Wärmewende

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
501.996,15 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1070A

Verbundvorhaben: Dezentral und zentral gesteuertes Energiemanagement auf Verteilnetzebene zur Systemintegration erneuerbarer Energien - Teilvorhaben Öko-Institut

Zeitraum
2013-03-01  –  2015-05-31
Bewilligte Summe
202.748,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Bereich Energie & Klimaschutz, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325578A

ISGAN Working Group 7; Beitrag Öko-Institut

Zeitraum
2022-06-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
100.543,38 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI6066D

Verbundvorhaben ENEFF STADT HAMBURG: Energieeffiziente Stadt, der Hamburger Weg: Ambitionierter Klimaschutz bei komplexen Entscheidungsstrukturen (Teilvorhaben Öko-Institut)

Zeitraum
2009-06-01  –  2010-05-31
Bewilligte Summe
163.418,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0378B

Verbundvorhaben ENSURE: Neue EnergieNetzStruktUren für die Energiewende ' Teilvorhaben Öko-Institut

Zeitraum
2020-02-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
1.137.850,75 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SFK1T0-2