result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden. Teilvorhaben: Neue Metallnetzstrukturen für AEL Elektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
220.417,68 EUR
Ausführende Stelle
Umicore AG & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
03HY105M

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
208.375,72 EUR
Ausführende Stelle
De Nora Deutschland GmbH, Rodenbach
Förderkennzeichen
03HY105L

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
627.856,98 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA, Dortmund
Förderkennzeichen
03HY105K

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.933.136,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Chemie - Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HY105N

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
346.081,80 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03HY105G

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1_PrometH2eus: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
474.040,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03HY105J

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
5.879.872,99 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für "Elektrochemische Reaktionstechnik", Aachen
Förderkennzeichen
03HY105A

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1_PrometH2eus: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
913.502,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - FG Oberflächenforschung, Darmstadt
Förderkennzeichen
03HY105H

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
665.536,96 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Chemie und Pharmazie - Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie, Erlangen
Förderkennzeichen
03HY105I

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
3.056.900,63 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
03HY105E