result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 6 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 1: Projektkoordination und klimatisches Anbaurisiko von etablierten und alternativen Baumarten

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
310.894,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Freising
Förderkennzeichen
2220NR269A

Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 2: Erweiterte Standortinformationen für Bayern

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
192.664,00 EUR
Ausführende Stelle
Verein für forstliche Standortserkundung im Privat- und Körperschaftswald in Bayern, eingetragener Verein, München
Förderkennzeichen
2220NR269B

Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 3: Standortbezogenes Nährstoffangebot und erweiterte Standortinformationen für NW-Deutschland

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
406.174,72 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR269C

Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 4: Standortgerechtes Waldmanagement in Baden-Württemberg, Schwerpunkt Nutzungsentzüge

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
376.060,00 EUR
Ausführende Stelle
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
2220NR269D

Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 5: Erweiterte Standortinformationen für Brandenburg

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
215.404,74 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - Fachbereich Wald und Umwelt - Fachgebiet Bodenkunde, Waldernährung und Standortskunde, Eberswalde
Förderkennzeichen
2220NR269E

Verbundvorhaben: Standortgerechtes Waldmanagement im Kleinprivatwald: Klima - Nährstoffe - Wasserhaushalt; Teilvorhaben 6: Nährstoffansprüche von Hauptbaumarten und wichtigen alternativen Baumarten in Deutschland

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
192.604,00 EUR
Ausführende Stelle
Landesbetrieb Forst Brandenburg - Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE), Eberswalde
Förderkennzeichen
2220NR269F