result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 4 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; TV: Bestimmung thermochemischer Stoffdatenbanken von anorganischen Salzen und Salzhydraten als PCM durch experimentelle Methoden

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
573.817,78 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften - Institut für Materialchemie - Fachgebiet Anorganische Chemie, Senftenberg
Förderkennzeichen
03EN6005A

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und experimentelle Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
585.904,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6005B

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; Teilvorhaben: Thermochemische Datenbank und Software für PCM Systeme (TDS-PCM)

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
500.427,02 EUR
Ausführende Stelle
GTT Gesellschaft für Technische Thermochemie und -physik mit beschränkter Haftung, Herzogenrath
Förderkennzeichen
03EN6005C

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden – 2; Teilvorhaben: Thermochemie wasserfreier Salzsysteme für PCM

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
624.635,31 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung, Werkstoffstruktur und -eigenschaften (IEK-2), Jülich
Förderkennzeichen
03EN6005D