result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1162 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Windstore - Optimierte Systemintegration von Offshore-Windenergie mittels intelligenter Verknüpfung verschiedener Prognosekonzepte und vorausschauendem Management von verteilten Kaskadenspeichern; Teilvorhaben: Satellitenbasierte Detektion von Windfeldprognoseabweichungen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
477.281,94 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1065B

Verbundvorhaben: HyPAC - Ammoniak Cracking: Ammoniak als Wasserstoffträger für den interkontinentalen Transport

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
1.003.108,19 EUR
Ausführende Stelle
Linde GmbH - Engineering, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
03EI3088A

Verbundvorhaben: HyPAC - Ammoniak Cracking: Ammoniak als Wasserstoffträger für den interkontinentalen Transport

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
485.645,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Department of Energy and Process Engineering - Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI3088B

Verbundvorhaben: Folie40 - PV-Folien für 40 Jahre Lebensdauer; Teilvorhaben: Modellierung der foliendefinierten Moduldegradation

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
478.576,04 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Anhalt - FB6 - Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen (EMW), Köthen (Anhalt)
Förderkennzeichen
03EE1173E

Verbundvorhaben: ESCO - Design und Betriebsverhalten von Energieanlagen mit überkritischem Kohlendioxid (sCO2) als Arbeitsfluid; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchung des Betriebsverhaltens von sCO2-Anlagen und Komponenten bei Teillastbetrieb

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
605.446,59 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5157H

Verbundvorhaben: PERLE - Perowskit-Tandemsolarzellen: Metrologie für die PV Industrie; Teilvorhaben: Weiterentwicklung der MDP- und SPV-Messtechnik zur elektrischen Charakterisierung von Perowskit-Silizium-Tandemzellen

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
296.296,42 EUR
Ausführende Stelle
Freiberg Instruments GmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1182G