result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


EnEff:Stadt- Chancen und Probleme von KWK im Rahmen des IEKP - Flexibilisierung der Betriebsweise von dezentralen Erzeugungsanlagen durch virtuelle Kraftwerke - optimierte Versorgungsstrukturen

Zeitraum
2009-05-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
1.289.342,86 EUR
Ausführende Stelle
FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., München
Förderkennzeichen
0327832A

Verbundprojekt: Energieoptimiertes Bauen; EnEff-Schule: Science College Overbach

Zeitraum
2007-09-01  –  2010-06-30
Bewilligte Summe
1.284.890,00 EUR
Ausführende Stelle
Oblaten des hl. Franz von Sales (OSFS), Jülich
Förderkennzeichen
0327430F

Verbundvorhaben: SolaresBauen: LowEx Bestand - LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von Mehrfamilien-Bestandsgebäuden, Teilvorhaben: wirtschaftliche Bewertung und Analyse der Systeme und des Gebäudebestandes und Mitarbeit im IEA-HPP Annex 'Heat Pumps in Multi-Family Buildings'

Zeitraum
2016-06-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
1.278.123,18 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fachgebiet Strömungsmaschinen (FSM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SBE0001A

Verbundvorhaben EnStadt: QUARREE100: Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungssysteme im städtischen Bestandsquartier unter vollständiger Integration Erneuerbarer Energien – Rüsdorfer Kamp (QUARREE100): 'Tankstelle der Zukunft: Integration von Speicher- und Konversionstechnologien'

Zeitraum
2017-11-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.274.275,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SBE113J

Erhalt und Bewirtschaftung von Burgen, Schlössern und Klöstern in Mitteldeutschland angesichts sich verändernder energetischer und klimatischer Randbedingungen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.272.879,19 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0546

EnEff:Stadt, EnEff:Campus: Verbundvorhaben Energetische Optimierung des Campus Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg, Teilvorhaben: Ganzheitliche energetische Bewertung und Optimierung des Forschungsneubaus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung durch Monitoring und Simulation

Zeitraum
2011-07-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
1.259.740,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1009C

Verbundprojekt: Schaltbare Verglasung auf der Basis von lyotropen und nematischen Flüssigkristallen, Teilaufgabe Verbesserung und Charakterisierung der Grundzelle sowie Einbettung in Isolierverglasung; Spacertechnologie, Substratbeschichtung, Zellenbefüllung

Zeitraum
2008-09-01  –  2013-08-31
Bewilligte Summe
1.251.140,53 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren und Lehrstuhl für Bildschirmtechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0327421A

Verbundvorhaben EnEff:Stadt SWIVT II: Umsetzungsphase zu Siedlungsbausteinen für bestehende Wohnquartiere – Impulse zur Vernetzung energieeffizienter Technologien; Teilprojektvorhaben integrale Planung, strategische Systemlösung und Evaluierung.

Zeitraum
2018-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.250.865,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Statik und Konstruktion, Darmstadt
Förderkennzeichen
03ET1545A

Verbundprojekt: Thermotrope Polymerwerkstoffe für Fassaden- und Dachkonstruktionen; Teilprojekt: Fraunhofer-Institute IAP, IBP und IUSE - Projektkoordination u. Prüfverfahren

Zeitraum
2010-04-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
1.249.917,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
0327855J

Verbundvorhaben EnStadt-ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Nachhaltige und nutzerorientierte Technologieentwicklung

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
1.249.095,84 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Sozialwissenschaftliche Fakultät - Department für Soziologie und Kommunikationswissenschaft - Institut für Soziologie - Soziologie III, München
Förderkennzeichen
03SBE114D