result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 278 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: OPTOMOD - Prozesstechnologie für optisch und für den Langzeitbetrieb optimierte Solarmodulgläser und hocheffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Technologieentwicklung des nasschemischen Ätzens zum Texturieren von Solarmodulglas

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
219.964,00 EUR
Ausführende Stelle
ICB Innovative Chemie für Industrie und Umwelt in Berlin GmbH & Co. KG, Blankenfelde-Mahlow
Förderkennzeichen
03EE1079E

Verbundvorhaben: OPTOMOD - Prozesstechnologie für optisch und für den Langzeitbetrieb optimierte Solarmodulgläser und hocheffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung von rauen Gläsern und Solarzellen

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
291.399,00 EUR
Ausführende Stelle
Sentech Instruments GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EE1079C

Verbundvorhaben: OPTOMOD - Prozesstechnologie für optisch und für den Langzeitbetrieb optimierte Solarmodulgläser und hocheffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozessen für optimierte Modulglasoberflächen durch Strukturierung

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
579.234,00 EUR
Ausführende Stelle
GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, Tschernitz
Förderkennzeichen
03EE1079D

Verbundvorhaben: OPTOMOD - Prozesstechnologie für optisch und für den Langzeitbetrieb optimierte Solarmodulgläser und hocheffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Solarzell- und -modulherstellung, -test und -analyse

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
1.391.712,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1079A

Verbundvorhaben: PV40plus - PV Module mit einer erhöhten Gebrauchsdauer von mindestens 40 Jahren und reduzierter Umweltbelastung, Teilvorhaben: Entwicklung und Durchführung von Prüfungen zur Validierung einer Gebrauchsdauer von PV-Modulen von mindestens 40 Jahren

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
288.831,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1072B

Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung Bottom-Zelle

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
584.594,78 EUR
Ausführende Stelle
Meyer Burger (Germany) GmbH, Hohenstein-Ernstthal
Förderkennzeichen
03EE1067A

Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung, Verschaltung und Einkapselung für Silizium Perovskit Tandem Solarzellen

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
1.186.060,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1067C

Verbundvorhaben: VeNiTe - Entwicklung von Verfahren für thermische Nitratsalzspeicher für erhöhte Temperatur und Lebensdauer; Teilvorhaben: Korrosionsstudien

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
91.562,00 EUR
Ausführende Stelle
Outokumpu Nirosta GmbH, Krefeld
Förderkennzeichen
03EE5043C

Verbundvorhaben: VeNiTe - Entwicklung von Verfahren für thermische Nitratsalzspeicher für erhöhte Temperatur und Lebensdauer; Teilvorhaben: Speicherentwicklung

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
938.192,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5043A