result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 732 Vorhaben gefunden


Entwicklung eines innovativen Fertigungsprozesses zur material- und energieeffizienten Herstellung und Demonstration eines Leichtbau-Kunststoff-Behälters.

Zeitraum
2016-06-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.043.421,00 EUR
Ausführende Stelle
Kautex Textron GmbH & Co. KG, Bonn
Förderkennzeichen
03ET1419A

TCVP (Temperature Controlled Volume Process) - ein optimiertes Kristallisationsverfahren zur Herstellung multikristallinen Siliciums für die Photovoltaik

Zeitraum
2001-09-01  –  2005-08-31
Bewilligte Summe
967.051,40 EUR
Ausführende Stelle
SolarWorld Industries Sachsen GmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
0329871A

Energieeffiziente und ressourcenschonende Lackauftragsverfahren durch Hochrotationszerstäuber nicht-konventioneller Bauart, Teilvorhaben: Konzeption, Konstruktion, Demonstratorbau und betriebliche Tests

Zeitraum
2012-06-01  –  2016-05-31
Bewilligte Summe
959.544,00 EUR
Ausführende Stelle
EISENMANN Anlagenbau GmbH & Co. KG, Böblingen
Förderkennzeichen
03ET1091A

Verbundprojekt: Integrale experimentelle und analytische Nachweise der Beherrschbarkeit von Auslegungsstörfällen allein mit passiven Systemen (EASY) - Teilprojekt: Analytische Nachweise der Beherrschbarkeit von Auslegungsstörfällen allein mit passiven Systemen

Zeitraum
2015-03-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
948.458,43 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
RS1535A

Verbundprojekt: Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 1 : Entwicklung eines Verfahrens zur energieeffizienten Produktion von hochtransmissiven Gläsern für solare Anwendungen (HiT-Solarglas)

Zeitraum
2001-10-01  –  2006-11-30
Bewilligte Summe
939.437,99 EUR
Ausführende Stelle
CENTROSOLAR Glas GmbH & Co. KG, Fürth
Förderkennzeichen
0329800C

Senkung des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Papier durch Titandioxidoptimierung

Zeitraum
2014-10-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
917.694,88 EUR
Ausführende Stelle
Schoeller Technocell GmbH & Co. KG, Osnabrück
Förderkennzeichen
03ET1242A

Verbundvorhaben: REWASI - Niedrige Waferkosten durch Recycling von Silizium-Sägeabrieb und Einsatz von Wasser als kostensparende Trägerflüssigkeit im Vieldrahtsägeprozess; Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluierung eines wasserbasierten Mehrdrahtsägeprozesses sowie eines Prozesses zum Siliziumrecycling

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
913.176,97 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB), Erlangen
Förderkennzeichen
0325938C