result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt KRIMI: Kinetik der Radionuklidimmobilisierung durch endlagerrelevante Mischkristalle, Teilprojekt A

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
328.412,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK056A

Verbundprojekt RADEKOR: Speziation und Transfer von Radionukliden im Menschen unter besonderer Berücksichtigung von Dekorporationsmitteln, Teilprojekt E

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
317.343,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK057E

Erfassung und Bewertung des Einflusses turbulenter Feuchteflüsse auf die Turbulenz in Offshore Windparks

Zeitraum
2011-08-01  –  2015-01-31
Bewilligte Summe
466.967,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), Garmisch-Partenkirchen
Förderkennzeichen
0325304

Verbundvorhaben: 'Analyse der Eigenschaften und Auswirkungen von Offshore Windpark-Fernfeldern (WIPAFF); Teilvorhaben: Analyse von Windparknachläufen und deren regionale klimatische Auswirkungen mit mesoskaligen Windfeldsimulationen und einem analytischen Windparkmodell'

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
303.600,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), Garmisch-Partenkirchen
Förderkennzeichen
0325783A

Verbundprojekt: Multifunktionelle, magnetische Nanostrukturen: Recherche, Synthese, Charakterisierung und Anwendung im Bereich der magnetfeldüberlagerten Kuchenfiltration

Zeitraum
2004-12-01  –  2007-07-31
Bewilligte Summe
127.733,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Funktionelle Grenzflächen (IFG), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
0327374B

Neuartige Leichtmetallhydrid-Systeme zur Wasserstoffspeicherung (als HY-CO-Projekt)

Zeitraum
2008-02-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
619.752,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
0327791

Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Mesoskalige Modellierung – Schwerpunkt Küste

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
300.030,47 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), Garmisch-Partenkirchen
Förderkennzeichen
03EE3008C

Verbundvorhaben: SupraGenSys – Entwurf, Optimierung und Bewertung von energieeffizienten, supraleitenden Generatorsystemen; Teilvorhaben: Integration Hochtemperatur-Supraleitung und Kältetechnik

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
451.369,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EE3010D

Verbundvorhaben: EIKE - Entwicklung und Test von Inhibitor-Kombinationen zur effizienten Nutzung hydrothermaler Reservoire; Teilvorhaben: Auswahl und Evaluierung einer Inhibitor-Kombination

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.153.722,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EE4022A

Verbundvorhaben: ZuSkE - Die Zukunft der Sektorkopplung auf kommunaler Ebene (ZuSkE) – gemeinsam gestalten, bewerten und handeln - Teilvorhaben: Kommunale Sektorkopplungsstrategien und deren Einbettung in eine Good Governance

Zeitraum
2020-11-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
273.641,13 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EI5205A