result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 100 Vorhaben gefunden


Gasmotor2020plus: Hochflexibles Gasgenset für eine nachhaltige Energieversorgung

Zeitraum
2016-07-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
4.920.913,00 EUR
Ausführende Stelle
Rolls-Royce Solutions GmbH - CF-T, Friedrichshafen
Förderkennzeichen
03ET1384A

EG2050: LLEC-Verwaltungsbau: Klimaneutraler Verwaltungsbau als aktiver Teil des Living Lab Energy Campus (LLEC)

Zeitraum
2018-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
2.784.442,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung - Modellierung von Energiesystemen: Gebäude und Quartiere (IEK-10), Jülich
Förderkennzeichen
03EGB0010A

EG2050: MFH Möhringen - Umsetzung, Monitorung und Betriebsoptimierung eines nahezu klimaneutralen Gebäudes - 'AktivPLUS Mehrfamilienhaus in Stuttgart Möhringen'

Zeitraum
2018-08-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
63.739,00 EUR
Ausführende Stelle
Bietigheimer Wohnbau GmbH, Bietigheim-Bissingen
Förderkennzeichen
03EGB0015A

EG2050: MFH Möhringen - Umsetzung, Monitorung und Betriebsoptimierung eines nahezu klimaneutralen Gebäudes - 'AktivPLUS Mehrfamilienhaus in Stuttgart Möhringen'

Zeitraum
2018-08-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
108.198,00 EUR
Ausführende Stelle
Bietigheimer Wohnbau GmbH, Bietigheim-Bissingen
Förderkennzeichen
03EGB0015B

WindNODE: Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands. Teilvorhaben: Errichtung, Integration und Betrieb einer Power to Heat / Cool Anlage am EUREF-Quartier mit Schaufenster

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
239.099,60 EUR
Ausführende Stelle
GASAG Solution Plus GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03SIN515

Verbundvorhaben: EnOB: Plus-EQ-Net - Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus pulsG in Geretsried; Teilvorhaben: Umsetzung durch den Projektentwickler

Zeitraum
2017-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
192.199,00 EUR
Ausführende Stelle
EREA-Projekt GmbH & Co. KG, Dietramszell
Förderkennzeichen
03ET1299C

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Leitung, Koordination, Systemüberprüfung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
368.668,22 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593A