result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Zelldesign, Gesamtzellaufbau und Validierung

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
281.543,85 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen (Jagst)
Förderkennzeichen
03ETE026A

Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Entwicklung einer kompositgalvanogeformten Schwefelkathode

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
299.384,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Aalen
Förderkennzeichen
03ETE026B

Verbundprojekt: SolidS - Quasi-All-Solid-State Lithium-Schwefel-Batterie mit gesteigerter Sicherheit, Energiedichte sowie Effizienz und Zyklenfestigkeit; TV: Entwicklung einer anodischen Halbzelle auf Basis einer polymergeschützten, galvanischen Lithiumoberfläche mit optimiertem Gel-Elektrolyt

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
475.646,00 EUR
Ausführende Stelle
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e.V. (FEM), Schwäbisch Gmünd
Förderkennzeichen
03ETE026C

Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: Zellcharakterisierung, Digitaler Zwilling und energiewirtschaftliche Optimierung in Auslegung und Betrieb

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
2.480.388,38 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EWR026A

Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: Universität Ulm

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
1.319.061,93 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik - Institut für Energiewandlung und -speicherung (EWS), Ulm
Förderkennzeichen
03EWR026B

Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: Optimierung Propagationsschutzbarrieren inklusive Sicherheitstests

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
730.209,23 EUR
Ausführende Stelle
Proteba GmbH, Ulm
Förderkennzeichen
03EWR026C

Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: SAX Power

Zeitraum
2024-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
8.551.776,76 EUR
Ausführende Stelle
SAX Power GmbH, Erbach
Förderkennzeichen
03EWR026D

Lithium-Schwefel-Batterie: Untersuchungen über die Selbstentladung von Zellen mit Negativen Elektroden aus einer Lial- und Lisi-Legierung

Zeitraum
1978-02-01  –  1979-07-31
Bewilligte Summe
210.202,32 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03E5138A/2

Gasdichte Nickel/Zink-Batterie

Zeitraum
1995-11-01  –  1998-01-31
Bewilligte Summe
369.925,81 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Automobilgesellschaft mbH - Batterie-Forschungslaboratorium Esslingen, Esslingen am Neckar
Förderkennzeichen
0329682 /3

Lithium-Schwefel-Batterie mit Immobilisierten Elektroden und Schmelzelektrolyt

Zeitraum
1976-11-01  –  1978-06-30
Bewilligte Summe
174.197,14 EUR
Ausführende Stelle
Battelle-Institut e.V., Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03E4049A/8