result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 546 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Transferarbeitsgruppe für Bioenergieanlagen im zukünftigen Energiesystem; Teilvorhaben 4: Markt- und Risikobewertung

Zeitraum
2021-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
155.335,25 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
2220NR128D

Verbundvorhaben SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
1.619.268,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SFK3K1

Verbundvorhaben SynErgie2: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung. Teilvorhaben: K1-2_Universität Stuttgart

Zeitraum
2019-11-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
3.154.655,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SFK3K1-2

Verbundvorhaben: RhoTech - Neue Strategie zur Wasserstoff-Produktion aus Frucht- und Molkerei-Abfällen mit Hilfe von Purpurbakterien; Teilvorhaben: H2-Produktionsstamm-Entwicklung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
293.293,17 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5407A

Verbundvorhaben: SepaFlex - Co-Vergärung von separiertem Bioabfallpresswasser auf Kläranlagen zur flexiblen Energiegewinnung; Teilvorhaben: Effiziente, bedarfsorientierte Co-Vergärung von separiertem Bioabfallpresswasser zur Optimierung des Energiemanagements auf Kläranlagen

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
459.231,61 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart
Förderkennzeichen
03KB147A

Verbundvorhaben (FSP-biob. Kunststoffe): Extrudierte und Co-extrudierte Profile aus pflanzenreststoffverstärkten Biokunststoffen für Fenster und weitere architektonische Anwendungen; Teilvorhaben 1: Materialentwicklung für NFK-Profile

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
483.515,98 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung - Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen, Stuttgart
Förderkennzeichen
22021516

Verbundvorhaben: SENSITU - Anwendungsorientierte Sensordatenfusion für die In-Situ Rotorblatt-Strukturüberwachung; Teilvorhaben: Algorithmen - Referenzfehler - Laborexperimente - Feldstudien

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
297.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE2053A

Verbundvorhaben: SENSE2SAVE - Akustik- und Radarsensorik für die Erkennung von Fledermäusen und Vögeln bei Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Sensorintegration – Datenerfassung – Algorithmen – Feldstudien

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
306.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE3099F

Solaroptimiertes Bauen - Teilprojekt 3: Projekt zum Bau eines solar optimierten Mehrzweckgebäudes der GIT in Siegen

Zeitraum
1998-10-01  –  2006-06-30
Bewilligte Summe
579.030,21 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Physik, Siegen
Förderkennzeichen
0335006Q/6

Verbundvorhaben: MuSt-HyF - Multi-Stage Hybrid Forming - Ein zweistufiges Um- und Urformverfahren zur wirtschaftlichen Herstellung hochfester Metall-FVK-Hybridstrukturbauteile; Teilvorhaben: Werkzeugkonzepte und Prozessentwicklung für zweistufiges Hybridpressen sowie Charakterisierung des Materialverbundes

Zeitraum
2022-06-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
522.565,48 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Fakultät IV - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau, Siegen
Förderkennzeichen
03LB3075A