result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 83 Vorhaben gefunden


Quantitative Untersuchung des Bruchverhaltens von Teilweise Durchgehenden Rissen in Bauteilen und Konstruktionselementen

Zeitraum
1973-05-01  –  1976-10-31
Bewilligte Summe
338.503,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
9910211

Wechselwirkung von Rissen in Platten, Schalen und Verbundsystemen

Zeitraum
1973-05-01  –  1974-12-31
Bewilligte Summe
36.764,52 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
9910210

Qualifizierung des Eindruckversuchs zur lokalen Charakterisierung kerntechnischer Werkstoffe

Zeitraum
2005-05-01  –  2007-10-31
Bewilligte Summe
324.792,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
1501304

Erfassung und Bewertung des Plastischen Deformationsverhaltens von Kraftwerkskomponenten unter Mechanischer und Thermo-Zyklischer Belastung

Zeitraum
1994-07-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
496.617,80 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
1500971 /7

Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Probabilistischen Modellen in Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit Kerntechnischer Anlagen - Teil 3

Zeitraum
1987-04-01  –  1988-12-31
Bewilligte Summe
98.730,46 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
1500637B/0

Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Probabilistischen Modellen in Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit Kerntechnischer Anlagen - Teil 2

Zeitraum
1986-04-01  –  1986-12-31
Bewilligte Summe
66.212,30 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
1500637A/8

Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Probabilistischen Modellen in Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit großtechnischer Anlagen

Zeitraum
1983-06-01  –  1984-12-31
Bewilligte Summe
101.440,31 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
1500637 /8

Verbundvorhaben: KoLi-WIn - Mehrskalen-Simulatin des Elektrolyt/Elektroden-Systems

Zeitraum
2009-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
472.232,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0343G

Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Erarbeitung der Grundlagen für einen schädigungsarmen Säge- und Vereinzelungsprozess für Quasi-Mono-Silizium (II)'

Zeitraum
2015-01-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
609.887,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Abt. Prozess- und Werkstoffbewertung - Arbeitseinheit Mikrostruktur- und Schadensanalyse, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325805F

Entwicklung der Methode der Atmosphärischen Rasterelektronenmikroskopie für die Archaeometrische Forschung am Beispiel der Fundstücke eines Fürstengrabes

Zeitraum
1991-09-01  –  1994-12-31
Bewilligte Summe
536.805,35 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Institutsteil für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IWMH), Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03KU9FHG/1