result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 361 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EISKIG - Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden; Teilvorhaben: Industriegerechte Anwendungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
166.267,40 EUR
Ausführende Stelle
Bosch Rexroth AG - DC/PJ-GoGreen, Lohr a. Main
Förderkennzeichen
03EN6012D

EnOB: Demonstrationsgebäude: Rathaus Freiburg - Netzdienliches Netto-Nullenergie Bürogebäude; Teilvorhaben: Erweiterte Inbetriebnahme und Prozessleitfaden

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
298.903,00 EUR
Ausführende Stelle
Stadt Freiburg im Breisgau - Gebäudemanagement Freiburg, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET1316B

Verbundvorhaben: GreenInverter - Nachhaltige Leistungselektronik mit innovativer Kühlung zur Steigerung der Rezyklierbarkeit; Teilvorhaben: Technologische Varianten und Umrichtersystem

Zeitraum
2024-03-01  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
1.822.506,72 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Technology - Abteilung T PEL PMC-DE, Erlangen
Förderkennzeichen
03EN4079A

Verbundvorhaben: DynaWEA - Von der Dynamik zur Akustik einer getriebelosen Windenergieanlage; Teilvorhaben: Entwicklung alternativer Kühlkonzepte

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
475.438,95 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE) - Fachgebiet Technische Thermodynamik, Kassel
Förderkennzeichen
0324326B

WinConFat-Structure - Bauteilermüdung von Windenergieanlagen aus Stahlbeton und Spannbeton unter hochzyklischer Beanspruchung; Teilvorhaben: Charakterisierungsmethoden für das Ermüdungsverhalten von Beton in WEA unter Berücksichtigung von Reihenfolge-Effekten

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
352.746,83 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 3 - Bauingenieurwesen - Lehrstuhl und Institut für Massivbau, Aachen
Förderkennzeichen
03EE3060C

Verbundvorhaben: SektIM - Sektorenkopplung Integritätsmanagementsysteme – Entwicklung eines Verfahrens zur sektorengekoppelten Zustandsbewertung von Strom- und Gasnetzen; Teilvorhaben: Stromnetze

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
549.028,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EI3041A

Verbundvorhaben: SektIM - Sektorenkopplung Integritätsmanagementsysteme – Entwicklung eines Verfahrens zur sektorengekoppelten Zustandsbewertung von Strom- und Gasnetzen; Teilvorhaben: Gasnetze

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
639.796,00 EUR
Ausführende Stelle
Dr.-Ing. Veenker Ingenieurgesellschaft mbH, Hannover
Förderkennzeichen
03EI3041B

Verbundvorhaben: digiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen; Teilvohaben: TU Dresden: Netzmanagement, Netzzustandsbewertung und energiewirtschaftliche Analysen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
1.067.241,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik - Professur für Elektroenergieversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI6075A