result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Nachhaltiger Waldnaturschutz - nachhaltige Waldkommunikation; Teilvorhaben 2: Diskursraum Wald - zu Verständnis und Vermittlung von Waldnaturschutzmaßnahmen im Spannungsfeld von Klimawandel und Biodiversitätsverlust

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
179.225,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften - Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft, Darmstadt
Förderkennzeichen
2220NR244B

Verbundvorhaben: Nachhaltiger Waldnaturschutz - nachhaltige Waldkommunikation; Teilvorhaben 1: Ökosystem Wald - Analyse und Modellierung potenzieller Konflikte zwischen CO2-Speicherung und Biodiversitätsschutz durch Waldbewirtschaftung

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
211.730,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Biologie - Fachbereich Ökologische Netzwerke, Darmstadt
Förderkennzeichen
2220NR244A

Analyse und Bewertung des Entwicklungsstands, der Sicherheit und des regulatorischen Rahmens für sogenannte neuartige Reaktorkonzepte

Zeitraum
2021-12-15  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
274.330,54 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Bereich Nukleartechnik & Anlagensicherheit, Darmstadt
Förderkennzeichen
4721F50501

Aktualisierung und Nutzung von Stoffstromanalysen für den nachhaltigen Ausbau der Erneuerbaren Energien: Überprüfung der Zielerreichung bis 2020

Zeitraum
2005-05-01  –  2007-04-30
Bewilligte Summe
163.606,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Darmstadt, Darmstadt
Förderkennzeichen
0327510

Verbundvorhaben: Was bewirken Zertifizierungssysteme für nachwachsende Rohstoffe vor Ort - Ermittlung der ökologischen Wirkungen und der Verdrängungseffekte ausgewählter Nachhaltigkeitsstandards zur Biomasseproduktion für Biokraftstoffe; Teilvorhaben 2

Zeitraum
2014-11-01  –  2015-11-30
Bewilligte Summe
101.830,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde - Fachbereich Wald und Umwelt, Eberswalde
Förderkennzeichen
22012714

Verbundvorhaben: Neue Wege der Forstlichen Beratung und Betreuung - Trifft das Angebot die Nachfrage(r)?; Teilvorhaben 1: Analysen der forstlichen Beratungs- und Betreuungsleistungen

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
236.248,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences, Erfurt
Förderkennzeichen
2220NR075A

Energieholz und Biodiversität – die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume

Zeitraum
2007-07-01  –  2009-03-31
Bewilligte Summe
95.233,00 EUR
Ausführende Stelle
Naturstiftung David - Die Stiftung des BUND Thüringen, Erfurt
Förderkennzeichen
03MAP090

Verbundprojekt: Energieholz und Biodiversität - die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-02-28
Bewilligte Summe
100.469,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences - Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft, Erfurt
Förderkennzeichen
03KB020C

Verbundprojekt: Energieholz und Biodiversität - die Nutzung von Energieholz als Ansatz zur Erhaltung und Entwicklung national bedeutsamer Lebensräume

Zeitraum
2009-07-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
394.555,00 EUR
Ausführende Stelle
Naturstiftung David - Die Stiftung des BUND Thüringen, Erfurt
Förderkennzeichen
03KB020A

Bestimmung des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen in der Planungspraxis - RENEBAT III

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
1.342.595,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik, Erlangen
Förderkennzeichen
0327638E