result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


67. Tagung des Deutschen Forstvereins e.V.

Zeitraum
2014-10-01  –  2016-01-31
Bewilligte Summe
48.373,62 EUR
Ausführende Stelle
Deutscher Forstverein e.V., Göttingen
Förderkennzeichen
22019314

Entwicklung extensiver Landnutzungskonzepte für die Produktion nachwachsender Rohstoffe als mögliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (ELKE) - Ökonomische Bewertung und Ergebnistransfer

Zeitraum
2015-02-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
93.417,01 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - FB Umweltplanung/Umwelttechnik - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
22031514

Verbundvorhaben VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
113.995,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Umwelthilfe e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03SF0460C

Jugendworkshop Wald.Wir.Zukunft

Zeitraum
2016-08-01  –  2016-11-30
Bewilligte Summe
20.629,87 EUR
Ausführende Stelle
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V., Bonn
Förderkennzeichen
22012916

FINO 3 - NEPTUN, Kompetenzzentrum Offshore-Windenergienutzung, Nordsee-Entwicklungsplattform für Technologie und Naturschutz

Zeitraum
2005-09-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
6.967.054,42 EUR
Ausführende Stelle
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH, Kiel
Förderkennzeichen
0327533

Bestimmung des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen in der Planungspraxis - RENEBAT III

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
1.342.595,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik, Erlangen
Förderkennzeichen
0327638E

In der Vor-Machbarkeitsstudie 'Green Offshore' werden im Rahmen einer deutsch-niederländischen Energie-Kooperation Daten für eine Nachnutzung der vorhandenen Offshore-Infrastrukturen in der Nordsee für die Speicherung erneuerbarer Energien gesammelt und ausgewertet.

Zeitraum
2016-07-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
45.305,69 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6108

Verbundvorhaben: WESpe - Wissenschaftliche Forschung zu Wind-Wasserstoff-Energiespeichern, Teilvorhaben DUH: Akzeptanz und Transparenz – Informations- und Kommunikationskonzept zu Wasserstoff-Großspeichern

Zeitraum
2013-12-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
269.189,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Umwelthilfe e.V., Berlin
Förderkennzeichen
0325619E

Automatische Erfassung von Zugvögeln am Referenzstandort FINO 2 zur Klärung ihrer Gefährdung durch Offshore-Windparks in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des Artbezugs

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
241.316,00 EUR
Ausführende Stelle
IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - Niederlassung Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0325765