result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt iCross: Integrität von Endlagersystemen für radioaktive Abfälle - Skalenübergreifendes Systemverständnis und Systemanalyse, Teilprojekt C

Zeitraum
2018-07-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
361.453,46 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK053C

Verbundprojekt: Entwicklung einer einheitlichen, konsistenten thermodynamischen Referenzdatenbasis für Sicherheitsanalysen zur Endlagerung nuklearer und nicht-nuklearer Abfälle ' THEREDA-II; Teilprojekt FZK: Thermodynamische Datenbasis für Radionuklide

Zeitraum
2009-10-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
444.095,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E10699

Verbundprojekt: Bildung einer Forschungsplattform Entsorgungsoptionen für radioaktive Reststoffe: Interdisziplinäre Analysen und Entwicklung von Bewertungsgrundlagen (ENTRIA)

Zeitraum
2013-06-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
981.130,82 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
15S9082E

Verbundprojekt: Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS), Teilprojekt D

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
413.225,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11849D

Verbundvorhaben: Rückhaltung endlagerrelevanter Radionuklide im natürlichen Tongestein und in salinaren Systemen - Teilprojekt 1: Karlsruher Institut für Technologie

Zeitraum
2011-07-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
827.932,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E10961

Neuartige Leichtmetallhydrid-Systeme zur Wasserstoffspeicherung (als HY-CO-Projekt)

Zeitraum
2008-02-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
619.752,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
0327791

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundvorhaben: Development, Upscaling and Testing of Nanocomposite Materials for Hydrogen Storage im Rahmen des German-Chinese Sustainable Fuel Partnership

Zeitraum
2009-10-01  –  2012-07-31
Bewilligte Summe
307.139,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03BV108A

Neue Elektrodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien

Zeitraum
2008-12-01  –  2013-11-30
Bewilligte Summe
1.957.540,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SF0342

Erstellung eines Vollantrages für das Projekt 'Competence E' inkl. Planung einer Forschungsfabrik für elektrische Energiespeicher und elektrische Antriebssysteme

Zeitraum
2011-03-01  –  2011-11-30
Bewilligte Summe
603.465,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nanotechnologie (INT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET2029

Steigerung der Energieeffizienz von Produktionsprozessen durch Umstellung von batchweiser auf kontinuierliche Fertigung unter Nutzung mini- und mikroverfahrenstechnischer Komponenten - µKontE

Zeitraum
2012-06-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
424.150,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET1093C