result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


Energieeinsparung im Gebäudebestand durch übergeifende Monitoring- und Automatisierungskonzepte; Teilprojekt: Konzeptentwicklung selbstoptimierende Wärmebereitstellung und Benutzerschnittstellen

Zeitraum
2011-06-01  –  2014-05-31
Bewilligte Summe
468.127,00 EUR
Ausführende Stelle
Bosch Thermotechnik GmbH - Entwicklung Systeme - System Vorentwicklung, Wernau (Neckar)
Förderkennzeichen
03ET1014B

Verbundprojekt: STS2020 - Wirtschaftliches solarthermisches System zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung in Deutschland im Jahr 2020, Teilprojekt: Systementwicklung einschließlich Speicher

Zeitraum
2014-10-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
86.703,44 EUR
Ausführende Stelle
Bosch Thermotechnik GmbH, Wernau (Neckar)
Förderkennzeichen
0325552B

Verbundvorhaben EnStadt-ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Dienstleistungen im Quartier der Zukunft

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
393.417,35 EUR
Ausführende Stelle
Johanniter - Unfall - Hilfe e.V. Regionalverband Zwickau/Vogtland, Werdau
Förderkennzeichen
03SBE114J

EnEff:Stadt - Verbundvorhaben: Modellhaftes innerstädtisches Gebiet 'Altes Zöllnerviertel' Weimar, Teilvorhaben: Fachliche und wissenschaftliche Begleitung

Zeitraum
2013-10-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
152.237,28 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1173B

Verbundvorhaben: EnEff: Wärme: 'Entwicklung eines textilbasierten Wärmetauscherpaneels (WTP) als Systemlösung zur Übertragung fluid gebundener Wärmepotentiale' Teilprojekt: Energetische Betrachtungen im System Kanal-Abwasser.

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
271.944,52 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1288E

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Transformation im ländlichen Raum - TRAIL, Teilvorhaben: Städtebauliche und partizipative Aspekte der energetischen Transformation im ländlichen Raum - TRAILco

Zeitraum
2017-08-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
76.527,00 EUR
Ausführende Stelle
quaas-stadtplaner, Inh. Ingo Quaas, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1433B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Transformation im ländlichen Raum - TRAIL, Teilvorhaben: Kommunales Management bei der Transformation im ländlichen Raum - commTRAIL

Zeitraum
2017-08-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
383.939,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1433C

EnEff:Stadt - Modellhaftes innerstädtisches Gebiet 'Altes Zöllnerviertel' Weimar; Phase I: Planungs-/Konzeptphase EnEff:Stadt Weimar

Zeitraum
2010-07-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
480.997,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Zöllner-Stiftung, Weimar
Förderkennzeichen
0327400S

Energieoptimiertes Bauen: Verbundprojekt zur nachhaltigen Sanierung von Museumsbauten - Themenschwerpunkt 'Bausubstanzerhaltung und Raumakustik'

Zeitraum
2008-10-01  –  2013-01-31
Bewilligte Summe
132.718,00 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Architektur - Professur Bauklimatik, Weimar
Förderkennzeichen
0329084J

Solarthermie2000plus: Solaranlage Nationalpark-Bildungszentrum Jugendherberge Harsberg, Lauterbach

Zeitraum
2005-09-01  –  2008-08-30
Bewilligte Summe
148.883,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Thüringen e.V., Weimar
Förderkennzeichen
0329604D