result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: COORETEC-ISar - Integrativer Ansatz zur Simulation stoffschlüssiger artungleicher Fügeverbunde am Beispiel von Hochtemperaturlegierungen; Teilprojekt: Mikrostrukturmodellierung für Prozesse ohne Flüssigphase

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
253.881,19 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth, Bayreuth
Förderkennzeichen
03ET7047D

Verbundvorhaben HighHy: Development of highly active anodes for anion exchange membrane electrolysers to enable low-cost green hydrogen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
239.998,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth, Bayreuth
Förderkennzeichen
03SF0689B

Verbundvorhaben: Eta4HVDC - Effizienzerhöhung von Multilevel basierten HVDC-Übertragungen; Teilvorhaben: Alternative MMC Konzepte

Zeitraum
2016-12-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
333.884,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth, Bayreuth
Förderkennzeichen
0324110A

Verbundvorhaben: DemAnDS - Demonstration der Interoperabilität zukünftiger AC- und DC-Systemstrukturen; Teilvorhaben: TenneT

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
173.409,00 EUR
Ausführende Stelle
TenneT TSO GmbH, Bayreuth
Förderkennzeichen
03EI6039D

Verbundvorhaben: Untersuchung der Rußreaktivität von Biokraftstoffen; Teilvorhaben 1: Schnelle Untersuchung der Rußstruktur und -reaktivität mittels Ramanmikrospektroskopie

Zeitraum
2012-03-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
95.497,16 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie, München
Förderkennzeichen
22031411

Faserverstärkte Werkstoffsysteme Teilvorhaben: Technologieentwicklung für CMC-Armierung von Kraftwerksrohren

Zeitraum
2015-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
1.042.271,88 EUR
Ausführende Stelle
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Heuchelheim
Förderkennzeichen
03ET7029E

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
2.648.872,76 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Regensburg
Förderkennzeichen
03SBE0007A