result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 580 Vorhaben gefunden


Energieeffizienz von elektrischen Antrieben für Haushaltsgeräte

Zeitraum
1999-06-01  –  2001-07-31
Bewilligte Summe
113.155,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Kraftwerkstechnik, München
Förderkennzeichen
0327224 /4

Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Abbildung von technischen Eigenschaften moderner Infrastruktur in Regionen

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-02-29
Bewilligte Summe
271.590,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
0324008G

Verbundvorhaben: CHEPHREN - Projekt zur CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsENergie; Teilvorhaben: Reduzierung der Energiedissipation in Getrieben durch bedarfsangepasste Tribosysteme

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
663.980,54 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Maschinenelemente - Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN4005A

U-Control - Technischer und wirtschaftlicher Vergleich von Verfahren zur statischen Spannungshaltung; Teilprojekt TUM: Stationäre und Quasistationäre Untersuchungen von Verfahren zur statischen Spannungshaltung

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
648.952,13 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Fachgebiet Elektrische Energieversorgungsnetze, München
Förderkennzeichen
03ET7518C

LEAP-RE: Verbundvorhaben SolChargE ' Teilvorhaben: Autonome Solarladestation für dezentrale Verkehrsknotenpunkte im ländlichen Afrika

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
320.904,65 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03SF0679

Verbundprojekt: Verbesserung von Richtigkeit und Genauigkeit bei der Bestimmung des Nuklidinventars für die Deklaration und Freimessung von Reststoffen aus dem Rückbau kerntechnischer Einrichtungen

Zeitraum
2001-11-01  –  2005-06-30
Bewilligte Summe
468.152,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S8081

Verbundprojekt: Verbesserung von Richtigkeit und Genauigkeit bei der Bestimmung des Nuklidinventars für die Deklaration und Freimessung von Reststoffen aus dem Rückbau kerntechnischer Einrichtungen

Zeitraum
2005-07-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
210.498,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S8325

Co-Elektrolysetechnologien im mittleren Temperaturbereich von 200-400 °C zur Herstellung strombasierter Kraftstoffe aus Kohlendioxid und Wasserdampf in einem Prozessschritt (MEDTEMPELEKT)

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
319.492,33 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Anorganische Chemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
16RK14005A

Verbundvorhaben: Zementbeschichtung von Holz für geotechnische Anwendungen; Teilvorhaben 2: Zementbehandlung von Holz - Lebensdauermodellierung und technologische Optimierung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
295.374,63 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Institut für Biogene Rohstoffe und Technologie der Landnutzung - FG Physikalische Holztechnologie, München
Förderkennzeichen
22007418

Zur Abwärmeableitung bei Energieerzeugung der therm. Kraftwerke wird das neue Verfahren der Direkt-Kondensation mit Feuchtluft untersucht - Schwerpunkte: 1) Technische Realisierbarkeit 2) Reduzierung der Umweltbelastung 3) Wirtschaftliche Vorteile dieses Verfahrens

Zeitraum
1979-05-01  –  1981-09-30
Bewilligte Summe
101.491,44 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Lehrstuhl und Institut für Thermische Kraftanlagen mit Heizkraftwerk, München
Förderkennzeichen
03E5255A/3