result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 921 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - SWD.SOL - Dezentrale Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien in das KWK-Fernwärmesystem der Stadtwerke Düsseldorf AG - Schwerpunkte: Gebäudeanbindung, Planung

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
33.485,92 EUR
Ausführende Stelle
Rheinwohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03ET1269B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - SWD.SOL - Dezentrale Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien in das KWK-Fernwärmesystem der Stadtwerke Düsseldorf AG - Schwerpunkte: Simulation, Datenauswertung

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
312.185,00 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1269C

Verbundvorhaben: EnOB: HeaTwin - Automatisierte Erstellung thermo-hydraulischer Simulationsmodelle aus BIM-basierten Anlageninformationsgraphen zur Fehlerdetektion und Betriebsoptimierung von komplexen Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Entwicklung und Test der Methodik zur automatisierten Modellerstellung

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
570.416,04 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE) - FG Solar- und Anlagentechnik, Kassel
Förderkennzeichen
03EN1091A

Verbundvorhaben: EnOB: RLT-Opt - Durchgängige Methoden für die ganzheitliche Betriebsoptimierung von raumlufttechnischen Anlagen; Teilvorhaben: Methoden und Tools zum stationären Monitoring von RLT-Anlagen

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
173.278,00 EUR
Ausführende Stelle
BUILD.ING Consultants + Innovators GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EN1037B

Verbundvorhaben: KI4ETA - Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion; Teilvorhaben: Projektleitung und Entwicklung von Anwendungen zur Datenerfassung, datenbasierten Modellerstellung und Betriebsoptimierung.

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
2.904.129,71 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Darmstadt
Förderkennzeichen
03EN2053A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: HybridBOT_FW - Transformation und Betriebsoptimierung von Wärmenetzen für die Entwicklung hybrider Netzstrukturen zur netzdienlichen Quartiersversorgung; Teilvorhaben: Anforderungen und Betrachtung bestehender rechtlicher sowie technisch-normativer Rahmenbedingungen

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
174.756,00 EUR
Ausführende Stelle
AGFW-Projektgesellschaft für Rationalisierung, Information und Standardisierung mbH, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
03EN3041B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: FlexQuartier2 - Betriebsoptimierung und Monitoring eines flexiblen Hybridspeichersystems zur Sektorenkopplung und für Netzdienstleistungen im Quartier Philosophenhöhe Gießen; Teilvorhaben: Betriebsoptimierung und Entwicklung eines digitalen Zwillings des Hybridspeichers

Zeitraum
2023-12-01  –  2027-11-30
Bewilligte Summe
788.247,32 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen Zentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM), Gießen
Förderkennzeichen
03EN3091A