result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 234 Vorhaben gefunden


Betrieb eines Neutronenreflektometers am Hochflußreaktor des Instituts Laue Langevin in Grenoble, Frankreich

Zeitraum
1998-04-01  –  2001-03-31
Bewilligte Summe
386.518,77 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik IV, Bochum
Förderkennzeichen
03ZA5BC2/0

Mit Synchrotron- und Neutronenstreueng werden die Änderungen der elastischen, strukturellen und magnetischen Eigenschaften, die durch Wasserstoff in dünnen, epitaktischen Metallschichten und Übergittern verursacht werden, untersucht.

Zeitraum
1998-04-01  –  2001-03-31
Bewilligte Summe
113.908,56 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik I, Bochum
Förderkennzeichen
03ZA5BC1/8

Aufbau und Nutzung eines Neutronenreflektometers am Hochflussreaktor des Instituts Laue Langevin in Grenoble/Frankreich

Zeitraum
1995-04-01  –  1998-12-31
Bewilligte Summe
414.184,77 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik IV, Bochum
Förderkennzeichen
03ZA4BC2/3

Mit Synchrotron- und Neutronenstreuung werden die Änderungen der Elastischen, Strukturellen und Magnetischen Eigenschaften, die durch Wasserstoff in Dünnen Epitaktischen Metallschichten und Übergittern Verursacht werden, untersucht.

Zeitraum
1995-09-01  –  1998-03-31
Bewilligte Summe
127.751,70 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik IV, Bochum
Förderkennzeichen
03ZA4BC1/0

Epitaktische Schichten: Untersuchungen mit Neutronen und Synchrotronstrahlen

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-03-31
Bewilligte Summe
219.103,40 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik I, Bochum
Förderkennzeichen
03ZA3BOC/1

Verbundvorhaben CYFUN: Photosynthetische Produktion von 'grünem' Wasserstoff (H2): In-vivo, in-vitro und in einem immobilisierten in-vivo Prozess

Zeitraum
2022-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
976.090,22 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Chemie und Biochemie - Lehrstuhl für Analytische Chemie und Zentrum für Elektrochemie, Bochum
Förderkennzeichen
03SF0652B

Verbundvorhaben HYPAT: Globaler H2-Potenzialatlas - nachhaltige Standorte in der Welt für die grüne Wasserstoffwirtschaft von morgen

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
311.992,92 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Lehrstuhl für Umwelt, Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit, Bochum
Förderkennzeichen
03SF0620E

Verbundvorhaben Me²H2: Methanpyrolyse

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
1.077.282,87 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Lehrstuhl für Technische Chemie (LTC), Bochum
Förderkennzeichen
03SF0571C

Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
675.857,83 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Lehrstuhl für Technische Chemie (LTC), Bochum
Förderkennzeichen
03SF0566O0

Verbundvorhaben CO2EKAT: Elektrokatalysatorsystem für stoffliche Energiespeicherung durch gekoppelte Wasserelektrolyse und CO2-Umwandlung

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
1.344.097,60 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Physik und Astronomie - Institut für Experimentalphysik IV - Festkörperphysik, Bochum
Förderkennzeichen
03SF0523C