result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Smart-Kd in der Langzeitsicherheitsanalyse - Anwendungen (SMILE), Teilprojekt C

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
117.142,34 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11668C

Verbundprojekt: Grimsel Felslabor: In-situ Experimente zur Bentonit Langzeit-Stabilität und der Radionuklidmobilität an der Grenzfläche Bentonit - Kristallin (KOLLORADO-e3), Teilprojekt B

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
371.183,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11759B

Verbundvorhaben: EIKE - Entwicklung und Test von Inhibitor-Kombinationen zur effizienten Nutzung hydrothermaler Reservoire; Teilvorhaben: Auswahl und Evaluierung einer Inhibitor-Kombination

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.153.722,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EE4022A

Verbundprojekt KRIMI: Kinetik der Radionuklidimmobilisierung durch endlagerrelevante Mischkristalle, Teilprojekt A

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
328.412,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK056A

Verbundprojekt: Geochemische Radionuklidrückhaltung an Zementalterationsphasen - Phase II (GRaZ II), Teilprojekt C

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
411.017,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11860C

Verbundprojekt: Nass-Siebung und Magnetseparation von Korngemischen zur Minimierung von Sekundärabfällen im Rückbau kerntechnischer Anlagen Teilprojekt: Durchführung von Versuchen mit radioaktivem Probenmaterial

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
692.845,96 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
15S9423B

Verbundprojekt: Implementierung eines Monitoringsystems zur Evaluierung der Korrosionsvorgänge an Behältermaterialien in Bentonit-basierten Endlagerkonzepten (IMKORB), Teilprojekt B

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
459.413,62 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E11981B

Verbundprojekt: Konkurrenz und Reversibilität bei Sorptionsvorgängen (KuRSiv), Teilprojekt C

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
473.763,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E12052C

Verbundprojekt: Stabilität von Mineralphasen des Eisens im Nahfeld eines Endlagers (STAMINA), Teilprojekt B

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
239.471,61 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02E12122B

Verbundprojekt f-Kom: Untersuchungen zum grundlegenden Verständnis der selektiven Komplexierung von f-Elementen; Teilprojekt A

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
550.191,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK020A