result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 98 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: RE-FLEX: Unitäre reversible PEM-Brennstoffzellen für die flexible Energiespeicherung; TV: Systemkomponenten

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
116.752,32 EUR
Ausführende Stelle
inhouse engineering GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03ETB010D

Verbundvorhaben: Dialogbrücken - Stromnetzausbau vor Ort: Die Rolle von Kommunen als Dialogbrücken zwischen nationaler Planung und lokalem Protest - Teilprojekt: Befragung und Transfer

Zeitraum
2020-07-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
190.787,28 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5207A

Verbundvorhaben: ANM4L - Active Network Management for All; Teilvorhaben: Kundenportal für intelligente, lokale Energiemärkte und Flexibilitätsmarktplatz

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
195.850,00 EUR
Ausführende Stelle
Lumenaza GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI4006B

Verbundvorhaben: EPC4SES - Energieausweis-basierte digitale Zwillinge für intelligente Energiesysteme; Teilvorhaben: Spezifikation Systemarchitektur und Verifikation

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
149.621,78 EUR
Ausführende Stelle
SEnerCon GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6015A

Verbundvorhaben: open_plan - Bottom-up Energiewende: Optimierte Open-Source Planung von Strom- und Wärmeversorgung in Energiezellen, Teilvorhaben: Toolentwicklung und Szenarienrechnung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
573.386,00 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1016A

CLIENT II - Verbundvorhaben PeopleSuN: Optimierung von Off-Grid Energieversorgungssystemen in Nigeria: Spezifische Tools zur Finanzierung von Energiebereitstellungsmodellen

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
28.875,20 EUR
Ausführende Stelle
MicroEnergy International GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0606B

eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
734.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1002B

Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben TUB: Kommunikationstechnologien und Energie Harvesting

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
614.320,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6021D