result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 555 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben Wärmewende Nordwest: Digitalisierung zur Umsetzung von Wärmewende- und Mehrwertanwendungen für Gebäude, Campus, Quartiere und Kommunen im Nordwesten - Teilprojekt: Klimaneutrale Wärme für Quartierslösungen - Bewertungstool für die Auslegung und den Betrieb von sektorengekoppelten Wärmenergiesyst

Zeitraum
2021-04-16  –  2025-11-15
Bewilligte Summe
829.266,34 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SF0624L

Verbundvorhaben: InvestAgent - Untersuchung des Investitionsverhaltens im erneuerbaren Stromsektor mittels akteursfokussierter agentenbasierter Modellierung; Teilvorhaben: Agentenbasierte Investitionsmodellierung

Zeitraum
2023-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
422.096,05 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1068A

Verbundvorhaben: LeiWaCo - Entwicklung eines Leichtbau-Tanks für kryogenen Wasserstoff zum Einsatz in einer modularen, container-basierten Versorgungseinheit; TVH: Fertigung und Test von Demonstratoren

Zeitraum
2022-11-16  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
568.466,34 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Systemleichtbau, Stade
Förderkennzeichen
03EI3071J

Verbundvorhaben: Hydroxy - Entwicklung eines CO2-freien, wasserstoffbefeuerten Dampferzeugers; Teilvorhaben: Verbrennungsexperimente im Labormaßstab

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
929.026,93 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5125B

Verbundvorhaben: GENESE – Wirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Niveau und Profil der sektoralen Stromnachfrage und ihre Bedeutung bei der Kopplung von Energiemodellen mit unterschiedlicher zeitlicher Auflösung; Teilvorhaben: Nachfragemodell

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
349.694,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1047C

Verbundvorhaben: RB-HTWP - Biomethanisierung im Rieselbettverfahren und Abwärmenutzung durch eine Hochtemperaturwärmepumpe am Energiestandort Klettwitz/Lausitz; Teilvorhaben: Hochtemperaturwärmepumpen-Design für verschiedene Abwärmequellen zur Bereitstellung von Prozesswärme unterschiedlicher Temperaturniveaus

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
186.901,62 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für CO2-arme Industrieprozesse, Cottbus
Förderkennzeichen
03EI5451B

Verbundvorhaben: RESUME - Multikriterielle Optimierung: Auswirkungen von Recyclingpotentialen, kritischen Rohstoffen und Lieferkettenrisiken auf die Energiewende; Teilvorhaben: Modellierung und Analyse von Energiewendepfaden unter Berücksichtigung von Rohstoffkritikalitäten

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
648.994,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1048A

Entwicklung nachhaltiger Komponenten für Li-Ionen-Batterien (KOLIBRI)

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
552.321,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Werkstoff-Forschung, Köln
Förderkennzeichen
16BZF313B

Verbundvorhaben: CH2P - Technologielösungen für hocheffiziente zero-emission H2-Motoren für KWK-Anwendungen; Teilvorhaben: AS3 'keramische Kolbenringe'

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
502.116,83 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5122C

Neuseeländisch-Deutsche Plattform für die Systemintegration von Grünem Wasserstoff (HINT)

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
398.858,88 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0690