result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 113 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben DRI-EOS: Energierahmenprogramm-Verbundvorhaben - DRI-EOS: Nutzung von auf DRI-Basis erzeugter EAF-Schlacke in der Zementindustrie - Teilprojekt 1 ' Analytik und Technikumsversuche

Zeitraum
2022-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
386.862,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03SF0676

Nachwuchsgruppe FLEXIKON - Hochwarmfeste Dampferzeugerwerkstoffe für lastflexible konventionelle Kraftwerke: Betriebsverhalten, Schädigungsprozesse und Optimierungspotentiale für künftige Einsatzbedingungen

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
905.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe V.2 - Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0474

Spitzencluster-Solarvalley: Projekt: Entwicklung zuverlässiger Verfahren für die Bestimmung der Konzentrationen von Verunreinigungen in Solarsilizium

Zeitraum
2011-04-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
134.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe I.1 - Anorganisch-chemische Analytik; Referenzmaterialien, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0398G

Verbundvorhaben: Spitzencluster Solarvalley: Projekt: Entwicklung zuverlässiger Verfahren für die Bestimmung der Konzentrationen, der Verteilung u. der Bindungsformen von Verunreinigungen in Solarsilizium. Mitarbeit im Startverbund xµ-Material - Materialien für ultradünne Silizium-Solarzellen

Zeitraum
2009-03-01  –  2011-03-31
Bewilligte Summe
132.408,26 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe I.1 - Anorganisch-chemische Analytik; Referenzmaterialien, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0336C

Verbundvorhaben: RuNPEM - Röntgen- und Neutronenbasierte Untersuchungsmethoden für PEM-Brennstoffzellen, Arbeitspaket 5: Rekonstruktionsalgorithmen

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
170.976,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - AG VIII 32 - Röntgentopographische Verfahren, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0324B

Verbundprojekt LWSNet: Netzwerk zur Überwindung grundlegender Probleme bei der Entwicklung hocheffizienter Latentwärmespeicher auf Basis anorganischer Speichermaterialien (Plasmabehandlung)

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
421.849,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Abt. VI - Fachgruppe VI. 1 und VI.3, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0307C

inProAdd - Intelligente Prozessüberwachung und -steuerung extrusionsbasierter, additiver Fertigungsverfahren im Betonbau

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
475.375,62 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03LB5005

Verbundvorhaben: CaPreFloor - Vorgespannte Carbonbetondecken mit reduzierten Querschnitten; Teilvorhaben: Feuerwiderstand

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
274.525,40 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03LB3089B

Verbundvorhaben: SmartWeld - Innovatives Design- und Fertigungskonzept zur Steigerung der Leicht-baupotenziale im Stahlbau; Teilvorhaben: Entwicklung adaptiver Prozessführungsstrategien unter Berücksichtigung industrieller Fertigungsrandbedingungen und Bauteileigenschaften

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
682.920,99 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03LB2022A

Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Übertragung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur bauseitigen maritimen und offshore-Korrosion in die Normung und Erarbeitung einer Handlungsempfehlung zu Korrosionsschutz und -prüfung

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
89.835,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03HY303