result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


1) Harmonische und Anharmonische Gitterdynamik in Molekuelkristallen; 2) Struktur und Relaxation von Mizellen

Zeitraum
1986-01-01  –  1989-09-30
Bewilligte Summe
313.534,65 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I, Bayreuth
Förderkennzeichen
03KA1BAY/0

1) Gitterdynamik in Molekuelkristallen, insbesonders bei Struktureller Unordnung; 2) Struktur und Dynamik von Mizellaren Lösungen; 3) Neutronenoptik

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
284.687,32 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I, Bayreuth
Förderkennzeichen
03KA2BAY/7

Ladungsmessung des Neutrons

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-06-30
Bewilligte Summe
231.096,37 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut - Experimentalphysik I, Bayreuth
Förderkennzeichen
03KA3BAY/4

Verbundvorhaben: FST-FoamPreg - Entwicklung flammgeschützter Monomaterial-Sandwich-Bauteile auf Basis von Prepregs und nachhaltiger Epoxidharzschäume; Teilvorhaben: Entwicklung latenter Prepreg-Systeme und nachhaltiger Epoxidharzschäume

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
362.367,52 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03LB2025C

Verbundvorhaben: MonoMat - Kaskadierter Monomaterialansatz zur automatisierten ressourceneffizienten Fertigung digitalisierter, personalisierter Anwendungen in Medizin, Sport und Lifestyle; Teilvorhaben: Konzeption, Entwicklung, Fertigung und Validierung kaskadierbarer Anwendungen mit einstellbaren Eigenschaften

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
654.005,80 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl Konstruktionslehre und CAD, Bayreuth
Förderkennzeichen
03LB3054A

Verbundvorhaben: evoFrame - Fensterprofile mit Kern aus rPET-Integralschaum; Teilvorhaben: Entwicklung eines umweltfreundlichen Integralschaums aus rezykliertem PET für Gebäudeisolation

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
340.502,55 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03LB4014B

Kernmagnetische Ordnung in Metallen mit starker Hyperfeinwechselwirkung

Zeitraum
1995-09-01  –  1998-08-31
Bewilligte Summe
163.715,66 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Physikalisches Institut, Bayreuth
Förderkennzeichen
03PO4BAY/0

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
2.648.872,76 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Regensburg
Förderkennzeichen
03SBE0007A

SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung Mikrohohlglaskugel-basierter Baustoffe zur energetischen Sanierung von Gebäuden

Zeitraum
2017-10-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
239.369,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
03SBE0007B