result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 124 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - VHPready: Entwicklung einer VHPready-Referenzbox und eines -Prüfsystems - Schwerpunkte: Standardkonformes Test- und Referenzsystem

Zeitraum
2016-12-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
76.556,00 EUR
Ausführende Stelle
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH - BEA, Köln
Förderkennzeichen
03ET1406B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - VHPready: Entwicklung einer VHPready-Referenzbox und eines -Prüfsystems - Schwerpunkte: Hardware und Systemsoftware

Zeitraum
2016-12-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
81.205,21 EUR
Ausführende Stelle
SAE IT-systems GmbH & Co. KG, Köln
Förderkennzeichen
03ET1406E

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Techno-Ökonomische Analysen

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
144.710,47 EUR
Ausführende Stelle
RCT Solutions GmbH, Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1065D

Verbundvorhaben: UtiliSpaces - IKT-Lösungen für CLS-Anwendungen in Datenräumen für die Energieversorgung; Teilvorhaben: Erprobung von CLS-Anwendungen in Datenräumen über verschiedene Marktrollen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
373.793,10 EUR
Ausführende Stelle
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG, Koblenz
Förderkennzeichen
03EI6096D

Verbundvorhaben: KI4ETA - Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion; Teilvorhaben: KI4ETA-DFKI (Entwicklung, Erprobung und Evaluierung spezifischer KI-Methodiken zur Erhöhung der Energieeffizienz in der Produktion)

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
901.553,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03EN2053B

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland -Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Power-to-X und FINE Modellimplementierung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
469.430,61 EUR
Ausführende Stelle
0Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03EI1040E

Verbundvorhaben: Voyager-PV - Vollintegrierte und systemoptimierte Elektroniklösungen am Solarmodul; Teilvorhaben: Entwicklung neuartiger Modulgehäuse auf Basis des Low Pressure Mouldig Verfahrens

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
250.442,00 EUR
Ausführende Stelle
OptiMel Schmelzgußtechnik GmbH, Iserlohn
Förderkennzeichen
03EE1057D

Verbundvorhaben: IndiFiduell - individuelle Draht-Finger Verbindungen für langzeitstabile Hocheffizienzmodule; Teilvorhaben: Entwicklung von Lotpasten für zweistufige Lötprozesse, kurze Lötzeiten und sehr niedrige Löttemperaturen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
134.847,11 EUR
Ausführende Stelle
TAMURA ELSOLD GmbH, Ilsenburg (Harz)
Förderkennzeichen
03EE1185D

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: HyBEST - Innovative Wasserstoff-Konzepte in Bestandsclustern; Teilvorhaben: Umsetzungscluster Herten

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
188.653,08 EUR
Ausführende Stelle
HYCON GmbH, Herten
Förderkennzeichen
03EN3049D