result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz. Teilvorhaben: Netze BW GmbH

Zeitraum
2019-06-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
300.161,58 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0568C

Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Betonspeicherelemente

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
207.160,00 EUR
Ausführende Stelle
CONCRETE Rudolph GmbH, Weiler-Simmerberg
Förderkennzeichen
03ET1612B

Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung elektrische Heizsysteme

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
57.600,69 EUR
Ausführende Stelle
Klöpper-Therm GmbH & Co. KG, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET1612C

Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Speicherelemente

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
72.356,74 EUR
Ausführende Stelle
Rath GmbH, Meißen
Förderkennzeichen
03ET1612D

Thermische Energiespeicher: Windheizung 2.0: Entwicklung von zentralen Hochtemperatur- und Bauteil-Langzeit-Speichern für Windheizung 2.0 Wohngebäude / Teilvorhaben: Entwicklung Steuer- und Regelungskonzepte

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
131.836,00 EUR
Ausführende Stelle
tekmar Regelsysteme GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03ET1612E

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Leitung, Koordination, Systemüberprüfung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
368.668,22 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593A

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Bio2Geo-Transfertool

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
81.877,33 EUR
Ausführende Stelle
IPM Ingenieurbüro Peter Müller GmbH, Annaberg-Buchholz
Förderkennzeichen
03ET1593E