result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3614 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Spannungsprognosen ' Quantifizierung und Reduzierung von Ungewissheiten mit geomechanisch-numerischen Untergrundmodellen (SQuaRe), Teilprojekt A: Ungewissheiten durch Materialparameter, Diskretisierung, Initial- und Randbedingungen

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
258.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Material- und Geowissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Ingenieurgeologie, Darmstadt
Förderkennzeichen
02E12062A

Verbundprojekt: Spannungsprognosen ' Quantifizierung und Reduzierung von Ungewissheiten mit geomechanisch-numerischen Untergrundmodellen (SQuaRe), Teilprojekt B: Bayesischer Ansatz zur Kalibrierung geomechanisch-numerischer Modelle mit Reduzierung von Ungewissheiten

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
366.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
02E12062B

Verbundprojekt: Spannungsprognosen ' Quantifizierung und Reduzierung von Ungewissheiten mit geomechanisch-numerischen Untergrundmodellen (SQuaRe), Teilprojekt C: Ungewissheiten durch geometrische Parameter, Erstellung von Ersatzmodellen durch Methoden der künstlichen Intelligenz

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
244.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Computational Geoscience, Geothermics and Reservoir Geophysics (CGGR), Aachen
Förderkennzeichen
02E12062C

Verbundprojekt: MgO-Beton C3 als langzeitbeständiges und schnellwirksames Verschlusselement für Schachtverschlüsse zukünftiger HAW-Endlager im Salinar (MgO-C3), Teilprojekt A

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
694.407,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie - Arbeitsgruppe Salz- und Mineralchemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E12072A

Verbundprojekt: MgO-Beton C3 als langzeitbeständiges und schnellwirksames Verschlusselement für Schachtverschlüsse zukünftiger HAW-Endlager im Salinar (MgO-C3), Teilprojekt B

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
36.856,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie - Abt. Reaktiver Transport, Leipzig
Förderkennzeichen
02E12072B

Verbundprojekt: Systematic sensitivity analysis for mechanistic geochemical models using field data from crystalline rock (SANGUR), Teilprojekt B

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
426.876,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Endlagerforschung, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
02E12112B

Elektrochemische Untersuchungen der Korrosion von Werkstoffen in heißen Salzlaugen

Zeitraum
1990-07-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
264.414,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Institut für Metallkunde und Metallphysik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
02E8020 /5

Einfluss der Autochthonen Mikroflora auf die Sorption und Remobilisierung des Technetiums und Selens

Zeitraum
1993-10-01  –  1996-04-30
Bewilligte Summe
479.629,11 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fachgebiet Hygiene, Berlin
Förderkennzeichen
02E8060A/8

Direkte Endlagerung Ausgedienter Brennelemente, Handhabungsversuche zur Streckenlagerung - Phase III

Zeitraum
1990-01-01  –  1995-03-31
Bewilligte Summe
4.276.849,21 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE), Peine
Förderkennzeichen
02E8191 /0

Arbeiten zur Direkten Endlagerung von Brennelementen

Zeitraum
1990-01-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
4.090.283,31 EUR
Ausführende Stelle
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH - Institut für Tieflagerung (IfT), Braunschweig
Förderkennzeichen
02E8211 /2