result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 89 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: SING – Silicone Fluid Next Generation; Teilvorhaben: Loop-Demonstration von HELISOL® XLP; internationale Standardisierung von Silicone-Fluiden in CSP; Untersuchung von Wärmeträgereigenschaften

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
1.442.818,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EE5047A

Optimierte Zielpunktverteilung für effizienten Receiverbetrieb in solaren Turmkraftwerken - OZELOT

Zeitraum
2006-01-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
303.107,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03UM0060

Verbundvorhaben: HiTRec3D-Entwicklung und Qualifizierung dreidimensional profilierter Absorber für den offenen volumetrischen HiTRec-Receiver;Teilvorhaben: Simulationsgestützte Optimierung neuartiger Absorberstrukturen und Qualifizierung unter konzentrierter Bestrahlung

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
919.406,37 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0324300B

AReWa - Analyse und Reduktion der Wasserstoffbildung aus Wärmeträgern

Zeitraum
2011-04-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
359.953,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325288B

Verbundvorhaben: DUKE - Nachweis des zuverlässigen Gesamtbetriebs eines Direktverdampfungs-Solarfelds im Durchlaufkonzept; Teilvorhaben: Online-Monitoring der DISS-Anlage und Verbesserung des Betriebsverhaltens

Zeitraum
2011-05-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
1.763.338,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325293A

noLimits - Test des CentRec-Partikelreceivers mit maximaler solarer Flussdichte

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
439.999,81 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5004

Verbundvorhaben: KOSTPAR - Komponenten für Solarturmsysteme mit Partikel-Kreislauf; Teilprojekt: Koordination, Partikelreceiver und Receivertests, Partikel-Dampferzeuger und Test, Systemoptimierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
1.225.453,22 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324320A

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Koordination und Qualifizierung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
819.381,37 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EN6032A

Verbundvorhaben: Concrete Solar Collector - Prototypenentwicklung und Bau eines Parabolrinnenkollektors aus Beton; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung ConSol

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
375.553,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325888A

Verbundvorhaben: HPMS-II - High Performance Molten Salt Tower Receiver System – Phase 2; Teilvorhaben: HPMS – II DLR

Zeitraum
2018-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
2.727.415,06 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324327A