result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 113 Vorhaben gefunden


Nachwuchsgruppe FLEXIKON - Hochwarmfeste Dampferzeugerwerkstoffe für lastflexible konventionelle Kraftwerke: Betriebsverhalten, Schädigungsprozesse und Optimierungspotentiale für künftige Einsatzbedingungen

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
905.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe V.2 - Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0474

Verbundvorhaben: Spitzencluster Solarvalley: Projekt: Entwicklung zuverlässiger Verfahren für die Bestimmung der Konzentrationen, der Verteilung u. der Bindungsformen von Verunreinigungen in Solarsilizium. Mitarbeit im Startverbund xµ-Material - Materialien für ultradünne Silizium-Solarzellen

Zeitraum
2009-03-01  –  2011-03-31
Bewilligte Summe
132.408,26 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe I.1 - Anorganisch-chemische Analytik; Referenzmaterialien, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0336C

Verbundvorhaben: RuNPEM - Röntgen- und Neutronenbasierte Untersuchungsmethoden für PEM-Brennstoffzellen, Arbeitspaket 5: Rekonstruktionsalgorithmen

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
170.976,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - AG VIII 32 - Röntgentopographische Verfahren, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0324B

Sphaeroguss als Werkstoff für Behälter zur Beförderung, Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Stoffe - Untersuchungen zu alternativen Eignungsnachweisen

Zeitraum
1989-07-01  –  1992-04-30
Bewilligte Summe
449.936,86 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Laboratorium 1.52 - Transportbehälter für Radioaktive Stoffe, Berlin
Förderkennzeichen
KWA7905 /2

Verbundvorhaben: OGOWin Teilprojekt: 'Experimentelle Modellverifikation zur Optimierung von Tragwerkselementen aus Stahlguss'

Zeitraum
2006-09-01  –  2010-07-31
Bewilligte Summe
252.397,65 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Abt. VII - Fachgruppe VII.2 - Ingenieurbau, Berlin
Förderkennzeichen
0327564D

Verbundvorhaben: Mimose-A - Multimodale IoT-Devices zur umfassenden und selbstlernenden Anlagenüberwachung; Teilvorhaben: Entwicklung, Aufbau und Erprobung mobiler, autarker Sensorsysteme

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
366.370,17 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03EN4057F

Verbundvorhaben: WISP - Windkraftanlagen Inspektion; Teilvorhaben: Infrarot

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
347.743,75 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03EE3077C

Verbundvorhaben: COOREFLEX-Turbo: 4.2.1 Identifikation von Lebensdauermodellen mit einem stark reduzierten Versuchsaufwand

Zeitraum
2015-10-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
142.558,63 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachbereich 5.2 - Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
03ET7071E

Verbundvorhaben TransHyDE_FP5: Standardisierung, Normung und Zertifizierung - Teilvorhaben H2HohlZug: Standardisierung der Hohlzugprobentechnik zur Ermittlung von Werkstoffkennwerten unter Druckwasserstoff mit den Schwerpunkten Probengeometrie und Oberflächengüte

Zeitraum
2022-10-15  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
403.182,81 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03HY205

Bauteilverhalten unter stoßartiger Beanspruchung durch aufprallende Behälter (Flugzeugtanks), Phase 2: Betrachtung des Flüssigkeitseindringverhaltens in durch Impaktereignisse geschädigte Stahlbetonstrukturen und großmaßstäbliche Experimente (TA2_BAM)

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
606.213,99 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
1501648