result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 252 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: TurboHyTec - Turbomaschinen für Hydrogen Technologien; Teilvorhaben: 4.6b Qualifizierung Skalenauflösende Simulationen zur Analyse von Kaskadenströmungen (Phase I – Qualitätskriterien und Aufbau Solver)

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
170.975,96 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik, Köln
Förderkennzeichen
03EE5159J

Verbundvorhaben: AWECplusplus - ' Alkalische Wasserelektrolyse mit Keramik der nächsten Generation', Teilvorhaben: 'Technologiequalifizierung zur Herstellung von Bipolar- und Endplatten, Prozessierung der Stackherstellung'

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
239.483,34 EUR
Ausführende Stelle
SITEC Industrietechnologie GmbH, Chemnitz
Förderkennzeichen
03EI3076A

Verbundvorhaben: AWECplusplus - Alkalische Wasserelektrolyse mit Keramik der nächsten Generation

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
210.530,76 EUR
Ausführende Stelle
MUW SCREENTEC Filter- und Präzisionstechnik aus Metall GmbH, Wittingen
Förderkennzeichen
03EI3076C

Verbundvorhaben: Delfine - Dynamisches Demand-Response-System für eine nachhaltige Fertigung durch informationstechnische Vernetzung zur effizienten Energienutzung, -vermarktung und -erzeugung; Teilvorhaben: Energieflexible Produktionsplanung

Zeitraum
2020-08-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
514.650,00 EUR
Ausführende Stelle
FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI4018C

Verbundvorhaben: Delfine - Dynamisches Demand-Response-System für eine nachhaltige Fertigung durch informationstechnische Vernetzung zur effizienten Energienutzung, -vermarktung und -erzeugung; Teilvorhaben: Entwicklung einer 3D Simulationsumgebung und erweiterte Prozessanalyse

Zeitraum
2020-08-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
248.593,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI4018F

Verbundvorhaben: ORka3D - Optimierung des Ressourceneinsatzes bei Schweißkonstruktionen durch die automatisierte in-line Lebensdauerbewertung auf Basis von 3D-Scans; Teilvorhaben: Entwicklung eines anwenderunabhängigen Verfahrens zur Qualitätskontrolle für Schweißverbindungen von Rohrknoten mit 2D- u. 3D-Scans

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
107.321,12 EUR
Ausführende Stelle
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH - Standort Duisburg - Metallurgie und Werkstofftechnik - Abt. für Füge- und Wärmetechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI5019B