result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur gezielten strukturellen Beeinflussung ätherischer Öle unter Nutzung der Hydrolatphase am Beispiel der Modellpflanze Thymian (Thymus vulgaris L.); Teilvorhaben 1: Entwicklung einer modellbasierten Destillation zur An- bzw. Abreicherung von Einzelkomponenten

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
273.192,72 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology, Business and Design - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - FB Maschinenbau, Verfahrens- und Umwelttechnik, Insel Poel
Förderkennzeichen
22006117

Verbundvorhaben: DynAWind² – Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Erweiterte Strukturanalyse von Rotorblättern

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
285.149,24 EUR
Ausführende Stelle
WINDnovation Engineering Solutions GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0325228F

Verbundvorhaben: DynAWind² – Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Sensorische Erfassung tatsächlicher Schädigungen an Windenergieanlagen'

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
523.893,00 EUR
Ausführende Stelle
W2E Wind to Energy GmbH, Rostock
Förderkennzeichen
0325228E

Verbundvorhaben: DynAWind² - Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Lebensdaueranalyse für Faserverbundstrukturen auf Basis modellgestützter, minimalsensorischer Verschiebungsfeldschätzungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
1.034.271,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Technische Mechanik/Maschinendynamik, Rostock
Förderkennzeichen
0325228G

Verbundvorhaben: CoSoWin - Fenster mit integrierten Solarzellen basierend auf der Luminescent Solar Concentrator Technologie zur Energieversorgung; Teilvorhaben: Entwicklung des Luminescent Solar Concentrators mit angepassten Solarzellen

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
648.768,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) - Funktionsmaterialien und Bauelemente, Potsdam
Förderkennzeichen
03EE1027B

Verbundvorhaben: Systemdienlicher Ausgleich der jahreszeitlichen Schwankungen des Energiebedarfs durch saisonal flexibilisierte Biogaserzeugung am Praxisbeispiel der Nutzung von Extensiv- und Biotopgrünland; Teilvorhaben 1: Ökologisch-ökonomische Auswirkungen der Saisonalisierung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
252.567,08 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
2219NR042