result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Gewässerschutz durch Erosionsvermeidung im Energiepflanzenanbau; Teilvorhaben 1: Bilanzierung der Stoffflüsse

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
520.859,00 EUR
Ausführende Stelle
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Braunschweig
Förderkennzeichen
2220NR049A

Verbundvorhaben: Gewässerschutz durch Erosionsvermeidung im Energiepflanzenanbau; Teilvorhaben 2: Modellierung der Wassererosion

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
201.309,93 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. - Programmbereich 1 AG Hydropedologie, Müncheberg
Förderkennzeichen
2220NR049B

Verbundvorhaben: NECOC - Schaffung negativer Emissionen durch Auftrennung von atmosphärischem CO2 in wirtschaftlich verwertbares Carbon Black und O2; Teilvorhaben: CO2-Abscheidung

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
495.372,00 EUR
Ausführende Stelle
Climeworks Deutschland GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE5009C

Verbundvorhaben: Studie-TUNol - Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines integrierten Industriekomplexes zur Herstellung von Methanol auf Basis unvermeidbarer CO2-Quellen und solarer Energie (Integriertes CSP-PV-Hybridkraftwerk); Teilvorhaben: Regulatorischer Rahmen und ökologische Aspekte

Zeitraum
2022-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
120.724,08 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (V-9), Hamburg
Förderkennzeichen
03EE5123G

Amt Klützer Winkel_1PKW_1LIS

Zeitraum
2021-07-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
35.496,00 EUR
Ausführende Stelle
Amt Klützer Winkel, Klütz
Förderkennzeichen
03EMI4201

Verbundvorhaben: WERAN plus - Wechselwirkung Windenergieanlagen und terrestrische Navigation/Radar plus; Teilvorhaben: Messtechnik, Messkampagnen, Auswertung

Zeitraum
2018-07-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
60.624,91 EUR
Ausführende Stelle
FCS Flight Calibration Services GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324252D

Verbundvorhaben: Züchtungsmethodisch optimierte Kombination von Gemengepartnern der Andenlupine und Mais sowie der Weißen Lupine und Hafer mit dem Ziel der Biomasseproduktion unter Nutzung ökosystemarer Leistungen der Lupine; Teilvorhaben 1: Bewertung von Kombinationen, Silierfähigkeit und Saattermin

Zeitraum
2019-03-15  –  2023-08-14
Bewilligte Summe
602.345,25 EUR
Ausführende Stelle
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Züchtungsforschung an landwirtschaftlichen Kulturen, Sanitz
Förderkennzeichen
22009017

Verbundvorhaben: Züchtungsmethodisch optimierte Kombination von Gemengepartnern der Andenlupine und Mais sowie der Weißen Lupine und Hafer mit dem Ziel der Biomasseproduktion unter Nutzung ökosystemarer Leistungen der Lupine; Teilvorhaben 2: Bewertung von Kombinationen und Anbauverfahren

Zeitraum
2019-03-15  –  2023-08-14
Bewilligte Summe
261.930,88 EUR
Ausführende Stelle
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für ökologischen Landbau, Westerau
Förderkennzeichen
22016418

Verbundvorhaben: Züchtungsmethodisch optimierte Kombination von Gemengepartnern der Andenlupine und Mais sowie der Weißen Lupine und Hafer mit dem Ziel der Biomasseproduktion unter Nutzung ökosystemarer Leistungen der Lupine; Teilvorhaben 3: Ermittlung der Biogas- und Methanausbeuten

Zeitraum
2019-08-15  –  2023-08-14
Bewilligte Summe
239.861,03 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät - Professur für Agrartechnologie und Verfahrenstechnik, Rostock
Förderkennzeichen
22026118